![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Also, schön langsam stoße ich an die Grenzen meines Systems (siehe Profil), und ich möchte ein bisserl aufrüsten.
Das ganze soll nicht zu teuer werden aber auch Möglichkeiten zur weiteren Steigerung bieten. Ich hatte an folgende Komponenten gedacht: AMD Athlon XP 1600+ Arctic Cooling Super Silent Pro CPU-Kühler http://www.arctic-cooling.com/arctic...kte_sspro.html MoBo Elitegroup K7S5A V3.X mit LAN onboard http://www.ecs.com.tw/products/k7s5a_3x.htm Der Rest wird vom alten Rechner übernommen. Was meint Ihr zu dieser Konfiguration? Mir gefällt die Möglichkeit, durch späteren Einsatz von DDR-Ram und einer schnelleren CPU die Sache leicht nochmal schneller machen zu können. Was taugt der Onboard-Sound? Und der Onboard-LAN? Bitte um eure Kommentare! THX!
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Genau dieselbe Konfig (außer Graka, HD...) hab ich auch.
Kauf dir eine AGOIA beim NRE und du kriegst ihn auf 10.5x150 (XP1900)! http://www.wcm.at/vb2/attachment.php?postid=551393 Onboard Sound: miserabel Onboard LAN: sehr praktisch, kein PCI Slot Verlust |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Hab ich das eh richtig verstanden, daß ich mir beim OnboardLAN die Netzwerkkarte fürs ADSL erspare? Das mit dem Sound hab ich auch schon gehört, aber wenn kann ich ja die SB 128PCI mitübersiedeln
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() |
![]() Onboard Sound bedeutet das du keine Soundkarte brauchst. (Du brauchst aber eine wenn du ein Boxensystem willst)
Onboard Lan bedeutet das du keine Netzwerkkarte brauchst. Zum System: ich würde mir eine AMD 2100+ bzw 2200+ Prozessor und das MSI KT3 Motherboard kaufen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() @jack:
wenn du nicht zuviel ausgeben willst, ist das sys ok. falls du übertakten willst, oder doch einen schnelleren proz kaufst ( so 1800+ ) nimm lieber einen besseren lüfter, da der arctic nicht viel reserven hat. dafür ist er sehr leise. AGOIA: bei den amd prozzis gibt es verschd untertypen ( ist auf den cpus aufgedruckt) die sich angeblich verschieden gut ubertakten lassen. onboard sound ist iA nicht besonders, zur not reicht es aber. onboard lan: sollte mit adsl ohne probs zusammenspielen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Naja, das wär natürlich auch was, aber das sprengt leider mein Budget
![]() So kann ich fürs erste die Speicherchips mitnehmen, und der Preissprung bei der CPU ist ja auch nicht ohne... ![]()
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() @ callas:
Mit Übertakten hab ich eher nix am Hut, und eine schnellere CPU kommt sicher - irgendwann. (wenn die Briftasche mal wieder mitmacht) Welchen Kühler würdest Du denn empfehlen? Da können Leistungsreserven ja nicht schaden....
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
Ein Upgrade von XP 1600 auf XP 2200 würde sich gar kaum lohnen, weil in einem 1600er genauso ein 2200er Kern drinsteckt. Beim Übertakten mußt du nur das OC-BIOS draufspielen und den FSB auf 150Mhz einstellen, das wars dann schon. Du brauchst natürlich noch schnelle Speicher. Die Chancen stehen aber gut dass dein PC133er Infineon mit 150Mhz läuft, nur mußt du mit den Memory Timings etwas experimentieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() @jack: hab grad gesehen, das du den neuen pro meinst. der ist schon bis xp2600+ zertifiziert, sollte also noch etwas reserven haben.
ich persönlich habe einen kanie hedgehog 294m, der ist aber um einiges lauter auch etwas teurer. allg. empfohlen werden die alphas, sind aber echt teuer. global win sind recht günstig, aber ziemlich laut. da gibst aber oc spezialisten, die kennen sich mehr aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() (kleiner Teaminterner.... ![]() Das mit dem 2600+ hab ich auch gelesen, deswegen denk ich, daß er geeignet ist. Und wenn er kein Krawallbruder ist, ist das ja auch kein Nachteil, oder? ![]() @ Groovy: Mag sein, aber mir ist das zu riskant, wenn ich da was verbocke sind 200€ im Eimer. Und für meinen Zweck ist die CPU ausreichend. Aber vielleicht später mal, wenn wirklich Leistungsbedarf da ist....
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|