![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.01.2000
Beiträge: 10
|
![]() Hallo!
Ich habe heute mein neues K7S6A in meinen alten ATX-Tower (235W-Netzteil) eingebaut. Darauf einen AthlonXP 2000+, ein 512MB Kingston (Infineon) DDR SDRAM 266MHz und eine ältere GeForce2MX und eine PS/2-Tastatur. Sonst ist (außer dem Power-Switch) mittlerweile nichts mehr angeschlossen. Beim ersten Einschalten nach einem CMOS-Reset zeigt er mir einen "AMD Athlon(tm) 1250 MHz" Prozessor an und zählt den RAM rauf. Danach: "Warning! Your CPU has been changed Please setup CPU HOST clock in chipset features setup" Wenn ich jetzt den Rechner aus/einschalte dreht sich der Prozessor-Lüfter für eine halbe Sekunde und dann ist aus... Auch wenn ich im (nicht sehr übersichtlichen) Setup was umstelle bei FSB, usw. aendert das nichts. Wenn ich danach den CMOS-Ram wieder loesche, faengt das Spiel vom neuen an. Was kann da sein? In älteren Beiträgen in diesem Forum ist ja von zu schwachen Netzteilen die Rede - das kann hier ja nicht der Fall sein, oder? Und müsste beim Prozessor nicht irgendwas mit 1667MHz stehen? Hat wer eine Idee? Danke, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|