![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Mir geht es gelegentlich so: ich bin auf einer Baustelle und würde gerne sofort ein FAX oder eine Email senden.
Was ist denn nun "Stand der (bezahlbaren) Technik"? Geht da was mit Notebook -> Infrarot -> Handy? Oder eine Notebook-PCMCIA-Einsteckgeschichte für A1-Netz? Geht da was OHNE zusätzliche Fixkosten? Faxen mit 9.600 wird ja vielleicht irgendwie gehen, nehm' ich an. Aber Internet? Zum "Einschlafen"? Danke schon einmal für ein paar Anregungen / Meinungen / Ideen. MfG, Quintus [Dieser Beitrag wurde von Quintus14 am 17. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245
|
![]() Möglichkeiten
1. Nokia Communicator 9110i (günstig) 2. PocketPC + IrDA Handy 3. Ericsson MC218 (veraltet) + IrDA Handy 4. Psion Serie5 (veraltet) + IrDA Handy 5. Notebook + Nokia CardPhone 6. Notebook + Nokia CardPhone 2.0 bei ONE (HSCSD, 28.8 kbps up/ down) 7. Notebook + GPRS IrDA Handy (gibt's noch nicht wirklich) + Mobilkom (nächstes Jahr sicher auch max.mobil u. ONE) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290
|
![]() nokia 6210 u. du kannst mit 43kb senden,allerdings nur mit datakabel und nicht per IR!
mit Nokiasoftware SMS,mit Winfax mach ich faxen u. emailen geht auch über jedes handy(z.b. one 1.-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() wenn es nur einfache faxe sind mit ev. grafiken reicht der NOKIA 9110 vollkommen aus. genügt mir vollkommen.
------------------ Mr. Hometown |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() OK, meine Recherchen haben jetzt ergeben:
* ONE kann HSCSD * Das Nokoa Cardphone kann HSCSD * A1 - wo ich Kunde bin - kann es nicht (One-Kunde möchte ich nicht noch zusätzlich werden = zusätzliche Fixkosten). * A1 kann kein HSCSD (arbeitet auch nicht daran), kann dafür GPRS (mit 26,8kB/s deutlich langsamer als HSCSD mit bis zu 43kB/s). * GPRS-Handies scheinen "Exoten" zu sein, gibt es anscheinend nur in homöopathischen Dosen. Als GPRS-Card-Phone gibt es noch gar nix. * Eine Anfrage an NOKIA, ob die Card-Phone-Version 3.0 vielleicht neben HSCSD auch GPRS (und auch amerikanische Frequenzen) können wird, blieb unbeantwortet. Völlig unbefriedigend die Sache zur Zeit. MfG, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Quintus14:
* A1 kann kein HSCSD (arbeitet auch nicht daran), kann dafür GPRS (mit 26,8kB/s deutlich langsamer als HSCSD mit bis zu 43kB/s). * GPRS-Handies scheinen "Exoten" zu sein, gibt es anscheinend nur in homöopathischen Dosen. Als GPRS-Card-Phone gibt es noch gar nix. * Eine Anfrage an NOKIA, ob die Card-Phone-Version 3.0 vielleicht neben HSCSD auch GPRS (und auch amerikanische Frequenzen) können wird, blieb unbeantwortet. <HR></BLOCKQUOTE> ONE HSCSD funkt. mit 28.8 up-/ downstream, da max. 2x2 Kanäle verwendet werden ... GPRS kommt erst nächstes Jahr. A1 hat wieder mal was gestartet, wo noch gar keine Handys verfügbar sind. Für Fax u. eMails (ohne Attachment) reichen auch 9.6 kbps - mach ich mit PocketPC, Palm erfolgreich. Beim Nokia 9110i hast das in einem Gerät u. den bekommst schon recht günstig. Nokia CardPhone mit GPRS kommt sicher nicht vor dem 1 HJ 2001 - aus irgendeinem Grund hat Nokia anscheinend Schwierigkeiten mit GPRS. Der neue Nokia 9210 Communicator z. B. kann auch noch kein GRPS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Alter: 47
Beiträge: 20
|
![]() Wie ich sehe haben bis jetzt alle auf des R380s von Ericsson vergessen. Das Ding ist für ein Smartphone eigentlich recht klein und wenn du reine Text Mails bekommst und verschicken willst reichen die 2MB RAM auch aus. Übrigens bei den ganzen Tests (zB: Funky) schneidet das R380s auch noch recht gut ab...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245
|
![]() Eine der Anforderungen war Fax u. das kann es leider nicht, das R380.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke einmal für den neuen Input.
Bei mir kristallisieren sich jetzt 2 Dinge heraus - nachdem ich ja mein Vaio via GSM betreiben möchte: a.) Ich kauf mir ein neues Handy, das GPRS kann (angeblich gibt es 2 Modelle, die das können) und such' eine Lösung, wie ich sie an das Vaio krieg' (keine standardmäßige COM1, kein IRDA). Möglicherweise geht was über USB -> COM1-Adapter -> GPRS-Handy. Muss mich erst erkundigen, ob das geht und was das für Handies wären, ob sie mir gefallen und was sie kosten. b.) Ich warte auf den Nokia-Cardphone-Nachfolger in der Hoffnung, dass der vielleicht GPRS kann, damit ich mit A1 ins Netz kann. JETZT ein Nokia Cardphone 2.0 zu kaufen, wo vielleicht das nächste Modell schon GPRS kann, wäre unklug (zumindest bei dem Preis). MfG, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245
|
![]() Wenn Du noch etwas Geduld hast (im Moment wirst eh schwer ein GPRS Gerät bekommen) u. in der Zwischenzeit mit normalem GSM auskommst, dann warte auf Ende Q1 2001. Da kommt das Ericsson R520m raus, daß hat GPRS, Tripple-Band, IrDA, BLUETOOTH, ... dann kannst in den Sony Notebook auch eine Bluetooth Karte reinstecken et voilà. Ansonsten würd ich mir jetzt das Card Phone 2.0 auch nur noch im Notfall nehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|