WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2002, 09:41   #1
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard chello kabel

hi all,

hab mein chello cat 5 kabel verlängern müssen um 10 meter weil ich in ein anderes zimmer umsiedle
seit dem ich das gemacht hab verlier ich die chello verbindung alle paar minuten aber dann kommt sie wieder.
was ist da los?

ist 10 meter zu lang für sowas?


fragen über fragen


danke für tipps

jj
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun.
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 10:01   #2
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard nicht verkängern

Wie hast du verlängert ?? mit einer
Kupplung oder ?? wie?? Wenn du die Möglichkeit hast sollte das Kabel zwischen
Kablemodem und Telekabelanschluss möglichst kurz sein. Je kürzer desto besser. Und dann nimm ein FTP CAT 5 Kabel
wie es auf dem Kabel von Chello steht oder ein S-FTP Kabel, soll qualitativ noch besser sein ? Hab noch keinen Unterschied bemerkt.

Ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 11:18   #3
jestofunk
Veteran
 
Benutzerbild von jestofunk
 
Registriert seit: 09.08.2001
Beiträge: 286


Standard

also 10 m sollten laut diesen thread kein problem sein!
Vielleicht das Kabel geknickt beim verlegen!
Wenn möglich das kurze nochmal anstecken ob dann auch gleiches Verhalten!
____________________________________
Sterben muß a\' jeder, aber drängen loß i mi net.[Bruno Kreisky]
jestofunk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2002, 11:25   #4
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

liegt vielliecht eine strom leitung in der wand durch die du gegangen bist (anderes zimmer)? versuchs mit einem, im gh zufinden unter dem begriff, 'doppelt geschirmtem' kabel
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2002, 07:50   #5
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Standard danke

hi all
danke für zahlreichen tipps
ich denke nicht das in der wand stromkabel liegen.

ich denke das chello im moment probleme hat aber mein problem troztdem am kabel liegt.

ich werds mit einem 5 meter cat 5 ftp versuchen

lg

jj
____________________________________
Wer sich darüber Sorgen macht, was seine Freunde von ihm denken, wäre erstaunt, wenn er wüßte, wie selten sie es tun.
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 13:11   #6
NickC
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.04.2002
Beiträge: 73


Standard

@jj6131
Mach das mal mit dem Kabel!
Ich hab damals auch Probleme mit einem längeren Kabel gehabt.
Ausserdem hatte ich noch ein Problem, als ich einen Verteiler
in die Buchse gesteckt hatte, um TV-Gerät und Modem gleichzeitig
betreiben zu können.
Antwort vom Techniker: "Das Signal ist zu schwach."
Und weil Du meintest, Chello hat Probleme...
Nun, solche Probs. habe ich bis heute noch. Immer wenn ich Chello
wirklich benötige, geht die Verbindung flöten

Ciao,
NickC
NickC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 13:18   #7
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich hab damals auch Probleme mit einem längeren Kabel gehabt.
ein stärker geschirmtes verwenden

Zitat:
Ausserdem hatte ich noch ein Problem, als ich einen Verteiler
in die Buchse gesteckt hatte, um TV-Gerät und Modem gleichzeitig
betreiben zu können.
geht bei mir ohne probs (2 tv's + 1xmodem)

Zitat:
Antwort vom Techniker: "Das Signal ist zu schwach."
brauchst an (schweineteuren) bi-direktionalen signalverstärker
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 15:31   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Das kabel kann bis zu 100m lang sein, wenn das kabel ok ist sollte es damit keine probleme geben. Über eine kupplung verlängern würd ich nicht empfehlen funzt aber auch.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 17:23   #9
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard !?!?!?

Also das Kabel zwischen Modem und der Telekabeldose
sollte möglichst kurz sein, am besten unter einem Meter.Hat was mit Dämpfung usw zu tun.Keine Ahnung, soll auf jedenfall bei schlechter Kabelsignalqualität
helfen.Von Modem is es dann fast egal, die CAT 5 Kabel sind, wenn du nicht unbedingt beim nächstbesten Händler kaufst , eigentlich I.O. Hast du selbst gecrimpt oder verwendest du fertig konfektionierte Kabel?? Das mit dem Knicken geht auch schnell!

Ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2002, 17:31   #10
jestofunk
Veteran
 
Benutzerbild von jestofunk
 
Registriert seit: 09.08.2001
Beiträge: 286


Standard

Zitat:
Original from CM²S
Also das Kabel zwischen Modem und der Telekabeldose sollte möglichst kurz sein, am besten unter einem Meter.
Kann ich nicht bestätigen. Beim letzten Umzug hab ich das Koaxialkabel zw. Dose und Modem auf einer 30m Rolle gelassen und hatte keine Probleme damit!(mittlerweile aber gekürzt )
____________________________________
Sterben muß a\' jeder, aber drängen loß i mi net.[Bruno Kreisky]
jestofunk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag