![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 32
|
![]() Grüße allerseits!
Als ich heute meinen neuen AMD Athlon XP 2100+ Boxed installiert und den Computer anschließend in Betrieb genommen habe, mußte ich feststellen, daß, obwohl ich den mitgelieferten Kühler verwende, die Prozessor Temperatur laut Anzeige im Bios zwischen 63 & 65 Grad C schwankt (ohne vorherige Belastung). Irre ich mich und das ist normal oder hat irgendwer eine Idee warum die Temperatur so hoch ist? Die relevanten Daten: Epox 8KHA3+, Chieftec CS601 Gehäuse, Enermax 400 Watt Netzteil (mit zwei Lüftern, hinten und unten), 2 Papst Gehäuse Lüfte (1x vorne, 1x hinten) Danke schon im Voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 258
|
![]() hi
über 60° schon im bios ist tatsächlich schon etwas viel.allerdings weiß ich nicht wie das epox das handhabt.ich nehm an du liest über die diode im sockel die temp aus.nun die ist bei manchen boards eben nie so genau und manche hersteller(asus etc)zeigen zur sicherheit schon mal 10°mehr an als tatsächlich.soll zur sicherheit dienen aber verunsichert den user nur. gehäusebe/entlüftung dürfte bei dir ok sein.ergo kann es nur am boxedkühler liegen.ich würd den mal runter nehmen und schauen ob ein pad zwischen kühler und die ist.wenn ja dieses entfernen und wärmeleitpaste auftragen(dünn).diese pads bringen nicht den gewünschten erfolg.es kann auch sein das der kühler eventuell gar nicht plan aufliegt und so keine gute wärmeabfuhr gewährleistet ist.check das mal.tja mehr fällt mir zurzeit nicht ein. nice weekend rd
____________________________________
bin ein ganz lieber |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 32
|
![]() Beim Boxed Lüfter befindet sich immer ein Pad dazwischen, doch das Problem beim Entfernen davon ist, daß damit die Garantie unwirksam wird. Und normalerweise sollte nichtsdestotrotz bei mitgeliefertem Lüfter die normalen Werte erreicht werden...
Habe mich nebenbei auf www.amd.com kundig gemacht und in einem Manual auf der Seite steht das eine Die Temperatur von 90° C das Maximum ist, jedoch ist dieses Manual aus dem Jahre 2001 und biette in der Höchstkategorie "1100 MHz or more" an... Ich bitte weiter um Unterstützung. ![]() BTW: Mein Mainboard heißt Epox 8K3A+, sorry... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 407
|
![]() Im BIOS kann es schon vorkommen, daß eine verhältnismäßig hohe CPU-Temperatur angezeigt wird, da es auf Betriebssystemebene Funktionen gibt, die die CPU entlasten und so niedrigere Temperaturen bewirken. Sowas gibt´s im BIOS natürlich noch nicht.
Wie hoch ist denn die Temperatur unter Windows nach, sagen wir einmal, 5 Minuten Leerlauf und ein paar strapaziösen Benchmarks? Diese Werte sind in der Praxis wohl eher interessant.
____________________________________
Si tacuisses philosophus mansisses. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Bei meinen damaligen Temperaturproblemen ist mir diese Differenz ebenfalls aufgefallen, die Temperatur im BIOS gemessen lag bei 50°, unter Windows bloß bei 40°. 's wird schon stimmen, was Fenris vermutet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 32
|
![]() Hab jetzt glaub ich die Lösung:
Mein Motherboard ließt die Temperatur über die im Palomino integrierte Diode aus, nicht über eine unter dem Prozessorsockel wie früher üblich, was eine Differenz von etwa 10°C zwischen den beiden Meßwerten ergibt. Danke für alle Antworten und Fenris hatte nebenbei auch recht, bloß sollte der Prozessor auch unter Vollast normalerweise nicht so heiß werden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() naja, solange das system stabil und ohne absturz läuft würde ich mir keine so großen sorgen machen. vor allem weil die anderweitigen kühlmassnahmen wirklich gut sind. greif mal auf den kühlkörper. ist er extrem heiss oder kann man noch problemlos hingreifen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|