![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Leute!
Ich stehe mal wieder an. Habe meiner Freundin nur ein nettes System zusammengeschraubt, und auch den neuen Canon D1250U2 Scanner dazugekauft, Spitzengerät insgesamt. Nur wenn ich den Scanner am USB 2.0 anschließen will, habe ich lauter Probleme. Mit den Treibern von der Gigabyte Homepage (USB 2.0 Host Controller 2.02) ging nichts, der Twain32 Treiber schmierte mit "nicht genügend Speicherplatz vorhanden" ab (schlechter Scherz). Also auf Viaarena umgesehen und den neuen Treiber (2.24) heruntergeladen, bei der autom. Lichtkorrektur schreibt er dann, daß der Scanner kaputt wäre und ich einen Servicepoint aufsuchen sollte. Am USB 1.1 ---> kein Problem, alles wunderbar, nur habe ich ja ein neues Board (7VRX) und einen neuen Scanner gekauft, um auch den Geschwindigkeitsvorteil nützen zu können (bis zu 100% laut Test). Im Netz ---> keine Hilfe ebensowenig im Handbuch etc. Frage: Wer hat so etwas in der Art zum Laufen gebracht, bzw. schafft es, von der WINDOWSUPDATE Seite den Microsoft USB 2.0 Treiber in installierbarer Form herunterzuladen, daran bin ich nämlich kläglich gescheitert (win xp, gigabyte 7vrx) ?! lG, mig
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-------------
![]() |
![]() das Windowsupdate kannst du in diesen Zusammenhang vergessen, wollte dadurch etwas Zeit sparen, aber ....
![]() http://hardtecs4u.com/files/microsoft/
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Danke vorweg, das sieht mal recht gut aus
![]()
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() HILFE!
Ich hab bei der Maria den USB 2.0 Host Controller Treiber deinstalliert und den obigen Patch drübergespielt. Seit dem ist folgendes Verhalten zu bemerken: Egal wo ich den Scanner anstecke, oder was ich auch mache, er wird nur noch als "unbekanntes Gerät" erkannt, die Treiber installieren sich nicht, egal was ich auch probiere. Die Maus am USB wird erkannt, der Scanner nicht (bis jetzt hat er mich immer nach der Treiber CD gefragt, jetzt nicht mehr). Ich habe jetzt 1x USB 2.0 Host Controller, 1x Via USB 2.0 Host Controller, und jeweils 4 Hubs (Via & Microsoft) drinnen, schaffe es aber nicht, den alten Zustand wieder herzustellen. Patch deaktiviert -> keine Reaktion, Via USB Host Controller deaktivert -> geht nichts, versucht sich ständig wieder zu installieren und die Microsoft Treiber bekomme ich auch nicht mehr raus. Habe auch ein 5 Tage altes Image der Systemwiederherstellung rekonstruiert -> selbes Problem, egal wo und wie man den Scanner einsteckt, er wird nicht mehr erkannt, obwohl es gestern noch tadellos funktioniert hat. Was um Himmels Willen mache ich jetzt, ich kann doch nicht allen Ernstes nach 2 Wochen WinXP neu aufsetzen, nur weil ich versucht habe den SCHEISSSCANNER auf dem 2.0er Interface zum Laufen zu bringen. Habe mich heute 2 Stunden lang vergeblich gespielt. Mir reichts. lG, mig
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() aktuellstes bios ist schon drauf ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Werd ich noch probieren, auf jeden Fall hat sich laut Homepage nichts bei der USB Unterstützung BIOS-seitig getan ...
lG, mig
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Hi Leute!
Ich hab USB 2.0 deaktiviert, und Windows mit der Boot CD "repariert", und siehe da, er fragt mich wieder nach Treibern und jetzt funktioniert wieder alles recht manierlich (am USB 1.1), keine Probleme mehr. Laut everythingusb.com forum haben die VIA USB 2.0 Chips einige Probleme, ich ärgere mich zwar ein bisserl, aber da er nicht unbedingt gebraucht wird, liegt er jetzt halt idle, was solls. Was mich aber sehr verwundert hat, ist die Resourcenverteilung von Windows XP. Da werden IRQs bis 23 vergeben (wahrscheinlich so ein virtuelles device klumpert), es gibt Konflikte zw. USB Host Controller und Graphikkarte bei den E/A Adressen etc. etc. Ich rühr da nix mehr an ... lG, mig
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() das mit den 23 irqs ist APIC, das gibts nur auf mainboards neuester bauart und funktioniert nur mit windows 2000 und xp, aber nicht auf windows98/me. hast du das im bios enabled? das ist optimal, weil damit hast du weniger bzw. keine probleme mehr wegen zu wenigen interrupts.
wegen der fehlerhaften erkennung von usb-geräten: hast du den via usbf (usb filter treiber) 1.10 schon rauf ? der aktuellste via 4in1 dürfte 4.1.41 sein, soweit ich weiß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() weil ich grade drübergestolpert bin, vielleicht hilfts was. ist zwar für das asus a7v333, das problem und die lösung sollten aber gleich sein.
http://download.asus.com.tw/mb_dl_menu.asp A7V333 USB 2.0 Driver. Caution: Please read Note for important Change Information! Support USB 2.0 on Win98 and WinMe. Q: I have Asus A7V333 motherboard with Win98 OS, after I install the USB 2.0 Driver from the support CD M222, I still get the question mark on my devices manager, I do not know what happened? A: Please download the newest USB 2.0 driver version 2.0.2 from the Asus download site and update the driver to fix the problem. http://cgi.asus.com.tw/cgi-bin/dl.as...333 usb2.0.zip |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Hmm, wo auch immer meine Antwort von gestern geblieben ist?! Interessant ist, daß ich viele Interrupts frei habe, dennoch aber einige (USB, Graka, Graka-PCI Bridge) geshared sind. Naja, macht aber offensichtlich nix, auch einige E/A Bereiche werden von 2 Geräten gleichzeitig genutzt, jedenfalls nützt mein Windows 98 Wissen hier nichts mehr, weil da war oberste Devise so etwas zu unterbinden, auch die IRQ Holder für's PCI steering dürfte obsolet sein. USB Filter und Via 4 in 1 (die offiziellen 4.40) hab ich drauf, ich habe mich entschlossen, nichts mehr zu basteln, weil ich persönlich das Gefühl habe, bei USB nicht einmal irgendwie eingreifen zu können, und ich lasse das jetzt so, zumal ich ohnehin mit den aktuellsten Treibern gearbeitet habe. Der Scanner ist auch am USB 1.1 ausreichend schnell. Danke trotzdem! lG, mig
____________________________________
-- Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|