WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2002, 23:00   #1
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492


Böse PSS A320 Autopilot Probleme

Ich war grade auf dem Flug von Frankfurt nach Tegel.Ich bemerkte,wie er immer mehr vom Kurs abkam und Beschleunigte,obwohl ich den Autopilot aktiviert hatte.Ich hab die Flugroute auch im FMC geladen.Danach habe ich die Route nochmals geflogen.Das gleiche Problem.Ich hab den Autopilot dann ausgeschaltet und dann wieder an-nichts passierte.Dann hab ich auch nochmal die Route nochmal ins FMC geladen,aber nichts funktionierte.Auch wenn ich per Hand einen neuen Kurs eingegeben hab,hat der Autopilot nicht reagiert.
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 10:15   #2
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich rätsel noch etwas. Aber, ich frage dich:

Welchen Cost-Index hast du eingestellt ?
Hast du das FLightplan Disconunity in der MCDU gelöscht ?
Warum fliegst du nicht Managed Speed ?

Zu dem Speed Problem: Wenn der Bus gerade managed fliegt, macht er das eben. Bei Höhenänderungen bleibt das allerdings auch so, egal was du da verstellst. Erst bei erreichen der Höhe greift er auf deine Eingabe zu. Davor ist Managed aktiv. Daher meine Frage nach dem Cost Index. Der scheint mir sehr hoch zu sein (Ich flieg meist um die 25)
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 10:27   #3
roland_pohl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 65
Beiträge: 128


Standard

Hi,

vielleicht ist ja auch der interne MS-Autopilot an gewesen.
Der ist normalerweise aus, der PSS hat einen eigenen.
Falls du FSNavigator hast, kannst du das leicht kontrollieren.
____________________________________
Roland
2. Vorstand FSC e.V.
Onlinegruppe des FSC
www.fsc-ev.de
www.rolandpohl.de
roland_pohl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 13:39   #4
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492


Standard

Cost Index war da grad 50 oder 60.
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 18:32   #5
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492


Standard

Bin die gleiche Strecke nochmal geflogen.Wieder das gleiche Problem.
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 19:45   #6
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Lass den Bus mal automatisch steigen. Du hast immer eine VS angabe drin. Versuchs also mal automatisch. Mal sehn, was da passiert.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 20:59   #7
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492


Standard

Der Fehler ist immernoch geblieben.Ich muss dann wohl mal ne andre Strecke fliegen.Mit Tegel hat der wohl Probleme .
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 21:52   #8
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Idee

Hallo !

Fliege diesen Flug doch bitte einmal bei Windstille ab.
Es könnte vielleicht auch sein, daß der Airbus lediglich die Windabdrift ausgleicht, sofern der Abstand zur eigentlichen Flugroute
nicht größer wird.
Auf dem Bild könnte es zumindest den Anschein haben.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2002, 14:02   #9
Rafterman
Veteran
 
Registriert seit: 28.06.2002
Beiträge: 492


Standard

Es ist immer die gleiche Stelle,an der er von der Rout abkommt.Ich kann nichts dagegen machen
Der Abstand wird immer größer.
-----
Wenn ich kurz nach dem Start von EDDF den Autopilot einschalte,fliegt er eine Linkskurve um auf die Route zu gelangen.Kurze Zeit hält er auch die Route konstant,bloss immer an der gleichen Stelle driftet er ab.Egal was ich mache,es ist nichts mehr zu retten.Normalerweise ist bei eigeschaltetem Autopilot der Joystick deaktiviert,aber wenn der Airbus abdriftet,kann ich ihn benutzen.
Rafterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2002, 15:45   #10
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo !

Kannst Du mal bitte Screenhots Deines MCDU Flightplans sowie einen etwas größeren Radius Deines ND zum Zeitpunkt des Ausbrechens in den Beitrag stellen ?


MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag