WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2002, 10:07   #1
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard Welches Netzteil?

ich stell meiner schwester grad einen pc zam und bin bei der netzteil-frage

folgende komponenten kommen rein:
abit kt7-raid
tb800
256mb+128mb
geforce2mx
hdd
cdlw

reichen für dsa 230w?
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 10:12   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

also 300 W sollts schon haben ...
ich würd das da nehmen:
http://www.geizhals.at/?cat=gehps&a=9429
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 10:15   #3
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

jo, hab in mein pc a cwt 420w drin und bin sehr zufrieden
da es aba so billig wie möglich sein soll, werd ich einen noname tower ink. nt kaufen
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 13:00   #4
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Also ich habe mich nach langem warten auf c´t Testergebnisse von Netzteilen für das EG301PX-VE von Enermax entschieden!
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 13:42   #5
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

aba schau wieviel mehr marken-nt's kosten
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 16:11   #6
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Wenn dann aber der Blitz in die Leitung einfährt, freust dich aber auch, dass´t Qualität gekauft hast!
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 16:26   #7
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Kauf dir das 300W Chip-Testsieger NT heißt HEC oder so ähnlich, kostet 49€ bei Rascom.

@James
Ähm, ein Blitz wird wohl kein NT aufhalten können, da brauchst schon ne Extra Blitzschutz Steckdose.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 17:40   #8
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Wenn der Blitz in die Hochspannungsleitung einfährt, hast einmal den Traffo, der das ganze für das Ortsnetz herabtransformiert, den Haustraffo, der dir 230V liefert, ind dann noch den Netzteiltraffo, der dich dann absichert!

1) DAS sollte er aushalten (warum testen die denn im c´t Labor mit 2k Suges?)
2) Ist so ne Blitzschutzstekdose auch net grad das, wo ich meinen (zukünftigen) 3.000 Eur PC zwecks Sicherheit anstöpseln würd . . .
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 20:07   #9
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von James018
Wenn der Blitz in die Hochspannungsleitung einfährt, hast einmal den Traffo, der das ganze für das Ortsnetz herabtransformiert, den Haustraffo, der dir 230V liefert, ind dann noch den Netzteiltraffo, der dich dann absichert!

1) DAS sollte er aushalten (warum testen die denn im c´t Labor mit 2k Suges?)
2) Ist so ne Blitzschutzstekdose auch net grad das, wo ich meinen (zukünftigen) 3.000 Eur PC zwecks Sicherheit anstöpseln würd . . .
Jaja, die Trafos halten locker 1000000V aus...

2) Aus welchem Grund glaubst, dass es soetwas zu kaufen gibt?
Des sollte doch einen Sinn und Zweck haben...
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2002, 21:01   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ach und nochwas, ein Blitz kommt sehr selten in die Hochspannungsleitung.
Die Metallmasten sind quasi Faraday Käfige.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag