WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2002, 20:08   #1
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Frage Schriften löschen

Ich wollte einige für mich unnötige Schriften löschen (Maths, Japanisch etc). Anscheinend mit Systemsteuerung - Schriften - Bearbeiten kein Problem. Am nächsten Tag, beim nächsten Gebrauch von Windows stellte ich fest, daß ich nur noch 2 Schriften habe:System und Times New Roman Standard und das nur in einer Größe von 1.9, d.h. Geschriebenes besteht nur aus unlesbaren Pünktchen und es ist keine vernünftige Verwendung des PCs möglich. Obwohl in der Übersicht Fonts (wieder Systemsteuerung - Schriften) noch fast alle aufgeführt sind, hole ich die gelöschten wieder aus dem Papierkorb heraus. Sie reihen sich wieder ein, aber an der Verfügbarkeit ändert sich nichts.Was ist passiert??? Und vor allem was kann ich tun???
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 20:23   #2
Michi B
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 45
Beiträge: 473


Standard

schau mal in die systemsteuerung - anzeige - darstellung
und klick die einzelnen bildelemente an um zu sehen welche schriftart sie verwenden, ich benütze windows standard und da ist die schriftart ms sans serif eingestellt, vielleicht hast du die auch gelöscht und deswegen erscheint nun alles unleserlich
ansonsten hätt ich auch keine idee...
Michi B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 22:10   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo BrittaNagel,
ich hatte ein ähnliches Problem unter Win98 mit Schriften.
Schau auch mal im Explorer ob der Ordner Fonts das Attribut System hat. Wenn nicht verpasse ihm das wieder, entweder mit einem anderen Dateimanager als dem Windows-Explorer (z.B. Windows-Commander, siehe http://www.ghisler.com/ ) oder im DOS-Modus mit dem Befehl attribut.
Muß dann lauten:
attrib c:\windows\fonts +H

Probiers mal im DOS-Fenster unter Windows (MS-DOS-Eingebaufforderung) oder nach Neustart F8 drücken und "Nur Eingabeauforderung" wählen, dann den Befehl eingeben. Ansehen mit:
attrib c:\windows\fonts attrib
dann muß stehen:
S FONTS c:\windows\fonts

Gutes Gelingen!

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2002, 07:27   #4
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

die marlett solltest auch nicht löschen.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 12:58   #5
BrittaNagel
Elite
 
Benutzerbild von BrittaNagel
 
Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115


Daumen hoch Danke

Himmel, bin ich froh, daß ich das nicht alles hab probieren/machen müssen!!!!Ich wäre sicher mittendrin verzweifelt - die Phasen des vorschulkindhaften Staunens werden immer kleiner, die der Hoffnungslosigkeit immer größer, je mehr ich über den PC lerne. Jedenfalls waren am nächsten Tag wieder alle Schriften da, auch jene, die ich meiner Festplatte ersparen wollte. Ich lösche jedenfalls keine mehr, war wohl die späte Rache der Mathematik.
Bleibt immer noch die ständige Durchführung von Scandisk bei jedem Hochfahren mit erzwungener Oberflächenanalyse der Festplatte:
s. Frage 25.7.
Zusatzfrage:wenn man das Outlook-Adressbuch vorsichtshalber "exportiert", verschwindet es dann von Outlook? Kann man es vielleicht nur auf Word kopieren?
BrittaNagel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 13:04   #6
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

wenn du das outlook addressbuch exportierst (z.B. in eine datei, für ein backup) bleibt dasselbe trotzdem im outlook. es wird sozusagen nur eine kopie angelegt!
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 21:20   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo BrittaNagel,
schön, daß Du geholfen wurdest.
Zu Deiner Frage Scandisk ein Zitat aus WinFAQs:
------------
Für Windows 95/98
Ab der Windows Version: 4.00.950b führt Windows beim Booten automatisch ScanDisk aus, falls das System zuvor nicht korrekt heruntergefahren wurde. Dieses lästige Verhalten kann man durch einen Eintrag in der Datei MSDOS.SYS abstellen:

Tragen Sie hierfür im Abschnitt [Options] folgende Zeile ein:

Autoscan=0

Beachten Sie aber, dass eventuelle Fehler in der Verzeichnisstruktur, die durch geöffnete TMP-Dateien verursacht wurden, nicht mehr automatisch gefunden und beseitigt werden.
------------

Ich würde Dir empfehlen die WinFAQs zu holen; Du bekommst damit viele Fehler und Fragen beantwortet, siehe:
www.winfaq.de

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 21:26   #8
*MIKE*
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 248


*MIKE* eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gleich auch noch

Bootdelay=0

(mit einer null am schluss ) weil dann macht das win98 beim starten keine 2 sekunden kunstpause (zumindest laut Gamestar 08/2002)
*MIKE* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2002, 21:34   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ist die Kunstpause nicht dazu da, damit man Gelegenheit hat F8 oder Strg. zu drücken, um in den abgesicherten Modus zu kommen?

P.S. Habe eben nachgesehen. Aber "Bootdelay" gibt es in meiner MSDOS.SYS(W98SE) gar nicht?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 03:44   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Das muss auch erst extra eingetragen werden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag