![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Beiträge: 4
|
![]() Hallo Leute!
Meine Frage mehr in operationeller, denn in technischer Richtung. Mit dem Nokia 6110 bin ich per Kabel mit dem PC -richtig! PC- verbunden. Technische Frage: Ist für das 6210 ein anderes Kabel notwendig? Ist dieselbe Sofware wie bei 6110 (6150)zu verwenden? (Nokia Datasuite 2.0) - die funktioniert bei der 70er Serie nicht! Hier müsste die Datasuite 3.0 am PC installiert werden. Nun interessiert mich besonders welche Kosten mit dem 6210 im Betrieb erwachsen (auch 3.-ATS pro min bei 43,2Kbit/s wie beim Cardphone?). Kann in Betriebsphasen, wenn gerigere Datenströme als 43,2 KBit/s ausreichen, auf einen günstigen Tarif umgeschaltet werden? Ist schon bekannt welchen Grund-Tarif ONE für die reine Internetnutzung mit 43,2 Kbti/s beabsichtigt einzuheben, bzw welcher Minutentarif veranschlagt wurde (wird)? ( Bei der Phonecard für Notbook sind dies 99.-ATS pro Monat + 3.-ATS pro min mit 28.8 KBit/s , oder +1.-ATS bei 14.4 bzw 9.6 Kbit/s. Für dennoch geführte Telefongespräche fallen 9.-ATS an - glaube mich richtig zu erinnern!). Gruß Wabern |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() weiss zwar nicht was dein problem ist aber hier einige details!
nokia 6210 od. 6250 ist kompatibel zu 61/51er Serie.Kabel brauchst nur wenn du keine IR-Schnittstelle hast(modem im tel.) zu datasuite: die 2.0 funkt beim 7110 tadellos! und zur übertragungsrate: hängt vom netzbetreiber ab;glaube nicht das one eine höhere zulässt als 9600. sonst wäre es ja schon mit 6150 möglich mit 14400 zu surfen.(mit wintesla tel. ändern) wirst wahrscheinlich statt phonecard das 6210 verwenden können aber zu selben bedingungen wie jetzt. |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.07.2000
Beiträge: 4
|
![]() @mod- danke für Deine Antwort.
Nun in der Kostenfrage bin ich leider noch keinen Schritt weiter. Als Ergänzung: Ich stelle z.Z die Verbindung ins Internet über die Max Profi Connection her. Wie erwähnt über Kabel vom PC zu Nokia6110 mit datasuite 2.0. Übertragungsrate zu Vienna Online 9600 . Die Verbindung muß ich während des Tages des öfteren und längere Zeit in Anspruch nehmen.(ein bis drei Stunden täglich - leider keine Festnetzanbindung möglich ) Nun ist die Übertragungsrate von 9600 bit/s für meinen Bedarf zugering. Deshalb auch die Suche nach einer schnelleren Datenverbindung. ONE bietet wie erwähnt bereits sei längerer Zeit die Verbindung mittels Cardphone an. (bindet bei der 28,6 KBit-Lösung aber drei Telephonkanäle- darum auch 3.-ATS pro min). Bis zu 200 min X 20Tage X 3.-ATS, macht pro Monat doch ein stolzes Sümmchen. Nun ist in der letzten WCM ein Artikel über das Nokia 6210 welches technisch eine Übertragungsrate von 43,2 KBit/s erreicht,erschienen. Da in diesem Artikel auch gleich auf ONE verwiesen wurde, stellt sich die Frage (und diese sehr knackig), wie die Preispolitik des Netzanbieters sein wird. Daß bei NOKIA 7110 die Datasuite 3.0 notwendig ist, habe ich von Kundenberatern und Verkäufern- ....:-( Mein Problen: Die Datenverbindung mit 28,6 Kbit/s ist brauchbar, aber zu teuer. Lösung mit Nokia 6210 und ONE möglich? Schönen Gruß Wabern |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245
|
![]() Ich hab leider keine Zeit mir anzusehen, was im letzten WCM gestanden ist, bin schon wieder auf dem Sprung ...
... auf welcher Seite steht es und wer hat es geschrieben? Technisch stimmt die Aussage, ABER ... folgendes ... Auf der Nokia Homepage steht, daß das 6210 43,2 kbit/s unterstützt -> mit HSCSD, was nur ONE anbietet. Tatsache ist, daß es davon abhängt, wie der Provider (also ONE) die HSCSD Kanäle bündelt. D. h. wieviele von den 4 Kanälen stehen f. Up- und Downstream zur Verfügung. Das ONE HSCSD Angebot haben wir in Ausgabe 127 (April) beschrieben und getestet -> inkl. des Nokia CardPhone 2. Pro GSM Kanal stehen 9,6 kb zur Verfügung, durch bessere Kanalcodierung sogar 14,4 kbps. ONE bündelt nun 2 x 2 Kanäle, d. h. Up- und Downstream je 28,8 kbps. Es wird aber wenn Du z. B. nur 9,6 kbps zustande bekommst auch nur der Preis f. eine normale Datenverbindung zu 9,6 kbps berechnet, erst wenn Du tatsächlich mit 28,8 surfst, dann fallen die 3,-/ Min. an. Durch die Bluekit Software wird über einen Proxy das Surfen auch noch mal beschleunigt, z. B. durch Grafikkomprimierung, ... Um HSCSD mit 28,8 zu nutzen, mußt Du also den HighSpeed Tarif nehmen, geschenkt wird Dir somit nichts. Mir ist aber, als hätt ich irgendwo gelesen, daß wenn man fONE hat man über i-ONE zum normalen Online-Tarif surfen kann, wenn man über 1069 einwählt -> allerdings nur mit 9,6/ 14,4!? Am besten Du schaust mal in einer ONE World vorbei ... bis das 6210 erhältlich ist, dauerts auch noch ein bißchen. Um mit dem 6150 mit 14,4 surfen zu können, ist ein SW Update nötig. Innerhalb eines Jahres nach Kauf gratis und dann -> zahlen. Sowohl das 6210 als auch das 7110 haben ein Hardwaremodem, daher sollte ein Kabel bzw. IrDA ausreichen und keine eigene SW nötig sein. Die beste Möglichkeit ist im Moment die HSCSD, wenn auch nicht ganz günstig. GPRS werden wir wahrscheinlich frühestens Ende des Jahres sehen, aber auch nicht viel billiger - schätz ich. Hast Du kein Telefon in der Nähe? Zur Not könntest Du einen Akkustikkoppler verwenden, wie ich in Ausgabe 132 beschrieben habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() softwareupdate ist nicht notwendig!!!!
wird gerne als verkaufsgag verwendet! mit wintesla kannst du dir das selber einstellen!!! auch mit pc-locals |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245
|
![]() brauchst aber das kabel oder geht das mit irda auch?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() natürlich brauchst ein kabel wennst am handy manipulierst(entsperren und so),netmonitor geht aber per ir
|
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() Um das 6150 auf 14,4 zu bringen reicht ein Free-Download von der Nokia-Homepage. Aber meines Wissens unterstützt dies eh kein Netzbetreiber in AT.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|