WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2002, 11:38   #1
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Frage Problem mit Bodenkontrolle

Hallo !

Ich habe in Düsseldorf folgendes Problem mit der Bodenkontrolle:

Sobald ich auf den Taxiway rolle, werde ich aufgefordert die Bodenkontrolle anzufunken.

Dort habe ich jedoch nicht mehr die Möglichkeit, die Freigabe zum Gate anzufordern.

Darunter leidet natürlich auch der gesamte AI-Traffic und es staut sich dort.

Ich habe auch schon nen anderen Taxiway probiert- kein Erfolg.

Zur Info: Ich habe mit AFCAD ein 2. Layer für EDDL erstellt (Terminal A). Beide benutzen dieselben Runways.

Habt ihr einen Rat?

Vielen Dank im Voraus!


Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 11:58   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Jochen,

an anderer Stelle versteckt in einem sehr umfangreichen Thema wurde mal die Vermutung geäußert, daß schlicht und einfach keine Gates mehr frei sind, da die AI-Flieger alle dem ATC bekannten belegt haben.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 12:16   #3
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hallo Carsten!

Bei mir sind ausreichend passende Gates frei!

Trotzdem danke!

Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 12:30   #4
jho2001
Veteran
 
Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367


Standard

Hallo Carsten!

Ich habe eben in Deinem Thread "Stau" an einem Screenshot beobachtet, dass es bei Dir in EDDF doch relativ gesittet zugeht.

Bei mir ist dermassen viel los, dass die LHs sogar die Cargo-Positionen belegen.

Hast Du die Pläne schon verbessert?

ProjectAI hat dort dermassen viele Fehler eingebaut......ich habe mit der Korrektur begonnen, aber es ist einfach zu viel.......

Falls Du ordentliche LH-Pläne haben solltest, kannst Du sie mir schicken?

sunny.boy2001@web.de

Vielen Dank im Voraus!

Gruß

Jochen
jho2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 12:42   #5
Thomas Molitor
Senior Member
 
Registriert seit: 06.05.2002
Alter: 53
Beiträge: 178


Thomas Molitor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

wenn Du Overlays nutzt dürfen sie nicht die gleichen Runways benutzen. Sonst weiß FS nicht auf welchem Airport (Overlay) Du gelandet bist. Also für jeden Overlay eine extra Landebahn. Die Startbahn kann von beiden gleichzeitig genutzt werden. Außerdem solltest Du den Airport Reference Point mit AFCAD V1.2.2 auf die Mitte der Airport(Overlay)-Landebahn verlegen. Damit werden landende Flieger dem richtigen Airport zugewiesen.

Gruß

Thomas
____________________________________
Author of AI Traffic Mover and FS Flight Keeper
Thomas Molitor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 13:04   #6
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Jochen,

hier mal eine kurze Beschreibung der Änderungen die ioh mit AITM 1.2b vom Thomas Molitor vorgenommen habe:

1) Korrektur der Flugzeiten und Flughöhen

2) Überprüfen der Aircraft.txt und Korrektur der z.B. nicht vorhandenen Fleiger (mache ich dann doch mit der "Ersetzen"-Funktion des Windows-Editors, z.B. KLM B738 statt KLM B739).

3) Automatischen Überprüfen der Turn-Around-Zeiten

und noch andere Kleinigkeiten in der aircraft.txt, der Airport.txt und diverse Änderungen in den aircraft.cfg und Verzeichnisstrukturen.

Zumindest die Schritte 1) bis 3) gehen schneller wie das Uploaden der gezippten Dateien. Allerdings ging dabei natürlich völlig der Bezug zur Realität verloren, da sich die Startzeiten massiv verändert haben, aber mir geht es hauptsächlich um Traffic auf dem Flughafen.

Tipp: Da MS wohl nicht mit so viel Verkehr gerechnet hat, schau doch mal, ob es nicht noch Staustellen gibt. Ich hatte da eine Riesenschlage vor der 25R, da die auf der 25L gelandeten Flieger denen entgegerollt sind, die vond er 25R starten wollten. Ein Stück Taxiway gelöscht und dieses Riesenproblem war weg.

Schau Dir auch mal mit der Statistik-Funktion von AITM die Zahl der benötigten Gates an. Bei mir ware es gestern, als ich die neue Beta ausprobierte, teilweise über 100 Gates in EDDF, davon teilweise in Spitzenzeiten etwa 30 für die ganz dicken Brummer und um die 80 für die B733/A320-Klasse. So viele Gates dürften da wohl dann doch nicht vorhanden sein (Von Frame rede ich erst gar nicht - 4 fps sind nicht mehr fliegbar auf meinem PC). Die freien Parkplätze, die Du siehst, sind u.U. nicht dem Flusi bekannt, zähle mal die Gates im AFCAD.

Bei AVSIM gibt es noch ein paar andere LH-Pläne. Ich hoffe mal auch schlechtes Wetter am Wochenende und will diese dann vielleicht an PAI anpassen (wenn ich Lust habe), da die von ersten Eindruck her besser sein könnten. Allerdings bin ich da noch nicht sehr weit ins Detail gegangen.

Ansonsten brauchst Du etwas Geduld, da ich nicht zu Hause sitze.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 13:23   #7
Thomas Molitor
Senior Member
 
Registriert seit: 06.05.2002
Alter: 53
Beiträge: 178


Thomas Molitor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Carsten,

mal ganz ehrlich: Realistische Pläne habe ich bisher noch nicht gesehen. Ist doch eigentlich aber egal, ob nun echte Zeiten oder nicht. Die Hauptsache ist doch, dass sich etwas bewegt.

Thomas
____________________________________
Author of AI Traffic Mover and FS Flight Keeper
Thomas Molitor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 13:34   #8
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

@ Thomas
Yeaahh, thats it! (ich trainiere dich schon für SFO)

@ jho 2001
Besorg dir, wenn du's nicht ohnedies schon hast, AIView. Wenn dann die Situation wieder eintritt, dass du nicht "rollen zum Gate" anfordern kannst. Lösche mit AIView einen der herumstehenden Flieger. Wenn dir dann die Option wieder geboten wird, war kein Gate mehr frei.
Dank der PAI Pläne kommt das öfter vor als uns lieb ist.

LG Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 13:39   #9
Thomas Molitor
Senior Member
 
Registriert seit: 06.05.2002
Alter: 53
Beiträge: 178


Thomas Molitor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Walter,

____________________________________
Author of AI Traffic Mover and FS Flight Keeper
Thomas Molitor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 13:39   #10
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomas Molitor
Realistische Pläne habe ich bisher noch nicht gesehen. Ist doch eigentlich aber egal, ob nun echte Zeiten oder nicht. Die Hauptsache ist doch, dass sich etwas bewegt
Stimmt, manche Leute sind aber glückliche, wenn sie parallel zu Ihren VA-Flug den realen dank AI-Traffic auch haben, deswegen die EInschränkung.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag