WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2002, 08:46   #1
Jürgen
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2000
Alter: 84
Beiträge: 115


Frage Speicher erhöhen ?

Sollte man seine 512 MB DDR-SDRAM (WinXP)noch aufstocken ??
Kann man den Flusi damit verbessern ??
Was sagen die Hardware-Freaks ??

Gruss Jürgen
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 08:55   #2
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Hallo Jürgen,

normal reichen die 512 MB aus, die Frage die ich mir allerdings stelle ist, warum bremst du einen P4 1.8 mit den SDRAM´s aus?

Ein Board (falls es nur SDRAM unterstützt) und DDR´s das würde noch etwas mehr Speed bringen, nicht nur für den Flugsimulator.
____________________________________
Gruss Frank

Meine Homepage
Meine Bilder bei a.net
Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 08:59   #3
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard RE: RAM kaufen

Schau doch mal aktuell in diesen Thread

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=64828
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 10:39   #4
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ich habe von 512MB auf 768MB aufgestockt, gebracht hat es nichts!
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 10:40   #5
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @Bengel

Lese mal den von mir genannten Thread.

So einfach ist die Aussage nicht.

Bzw. stelle mal das von mir genannte Scenario nach.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 10:47   #6
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

@wahltho

Ich konnte keinen Geschwindigkeitszuwachs messen.

Frage an Dich: Mein PC (siehe Profil) dient ausschließlich dem Flusi, kein Virenschutz, nichts Sonstiges im Hintergrund.

wie konfiguriere ich den Rechner optimal? ich kann mit Parametern rumspielen wie ich will, die Framerates sind fallweise inakzeptabel bezogen auf die Rechnerleistung (wobei ich Problemfälle á la PIC767 usf. mal ausklammern möchte).
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 10:49   #7
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

habe gerade gelesen, bei Dir brechen die Framerates aber auch ordentlich weg, ich meine, 5-7 ist schlicht inakzeptabel, für 1,8 GHz sowieso.
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 19:39   #8
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @Bengel

Es kommt auf die Scenery und den Flieger an.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 19:46   #9
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard @Bengel II

Sorry, zu früh auf den Senden Button gekommen.

Die ganze Message die ich im Zusammenhang mit Speicher etc. rüberbringen will ist, dass eine Pauschalaussage mehr Speicher bringt nichts mehr einfach Unsinn ist.

Es kommt neben den Reglerstellungen des FS2K2 auf die Scenery und den Addon-Flieger an.

Manche Sceneries sind anscheinend so komplex, dass der FS2K2 jede Menge dynamisches Memoy alloziert und dann insgesamt mehr als 512 MB verbraucht werden.

Bzgl. meines Systems und den Frames in einigen sehr komplexen Sceneries hätte ich auch sicher gerne die 15-20 Frames, die ich bei meinen Reglereinstellungen bei den GAPs habe.

Es geht aber einfach nicht!

Selbst mein Flusi-Online PC schafft und der ist ja wohl nicht von schlechten Eltern nicht mehr, oder ich müsste die Regler des FS2K2 runterdrehen.

Da macht es keinen Sinn von nicht akzeptabel zu reden.


Ausserdem gibt es nicht das Optimum bei den Reglereinstellungen des FS2K2. Das muss jeder selbst ausprobieren.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2002, 20:34   #10
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Eben, es kommt auf die Scenery an, ich habe mit allem möglichen expermimentiert, aber einen Geschwindigkeitszuwachs durch Speicher über 512 MB konnte ich auf meinem Rechner nicht feststellen, ich meine auch daß das Problem zunehmen der Bus wird, der Speicher kann noch so riesig sein, die Daten müssen irgendwie hin, und das Transportmittel ist der Bus.

Selbst der Umstieg von einem 650MHz-Rechner mit 256MB RAM und 32MB Graphik auf nunmehr 1,7GHz, 768MB RAM und 64MB-Graphik hat keinen proportionalen Geschwindigkeitszuwachs gebracht, da war nix mit fast 3-facher Framerate, leider

Ich warte immer noch auf DIE lösung, die meine Framerates auch unter schlechten Umständen auf zumindest 12 hochhält, ab 12FR kann man brauchbar fliegen.

Weißt Du Bescheid über den im Menu SCENERY zu aktivierenden Standardstrukturcache und der wahlweisen Cachgröße im selben Menü? Handelt es sich um denselben Cache? Egal was ich da einstelle, Geschwindigkeit verändert es nicht.......
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag