WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2000, 20:48   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Böse

Nachdem in anderen Foren über Supportqualität geschrieben wird:

1. Akt

* Weihnachten: Schenkung Philips Savvy Handy
* 26.01.2000: keine Anzeige am Display, ich fahre mit öffentlichen Verkehrsmitteln Richtung Servicestelle in die Autoallee 5-7, Motorcity/Vösendorf (und gehe den restlichen 1 km zu Fuß)
* Diagnose ergibt Defekt, Garantietausch

2. Akt

* Techniker geht ins Lager, sucht Tauschgerät
* ich hab ein blaues, gefunden wird gelbes und schwarzes Gehäuse
* heftige Diskussionen, ob "ma eam des gölbe geben kenna"
* Telefonanruf zum "Schef", der verneint, es gäbe sonst "Inventurdifferenzen"
* Auskunft, das blaue ist schon bestellt, man wird es mir per Post zusenden, wenn es da ist.
* Nachdem das ganze ungefähr 30 Minuten gedauert hat, bin ich aufgewärmt genug, den Fußweg zum Interio/UCI zu wagen.

3. Akt, noch andauernd, Endlosschleife

* Ich ruf an, "wie geht meinem Garantietausch"
* "wir haben noch kein Ersatzgerät bekommen, aber es müsste morgen oder übermorgen kommen"
* "Danke, dann ruf ich übermorgen wieder an"
* Ich ruf an, .......... etc.

  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2000, 07:45   #2
marcus
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245


Cool

Du bist viel zu Geduldig! Setze Ihnen eine Frist (schriftlich per Fax o. ä.) bzw. hätte ich drauf bestanden, dass sie es mir sofort tauschen, ein Handy ist ja ein Gerät des täglichen Gebrauchs.

Ich selbst hatte selbst (mein erstes Handy) ein Philips Spark, welches mir insgesamt 3x getauscht wurde, da hat man Gott sei Dank mit den Farben keine Probleme gehabt u. gelinde gesagt, kann es Dir ziemlich wurscht sein, was es da für Lagerdifferenzen gibt, die sollen ein funktionierendes Teil rausrücken.

Auf jeden Fall hab ich mir damals einen Vibrationsakku extra dazugekauft, der nicht funktionierte. Bei einem Anruf bei der Philips Hotline meinte der MA, dass das Handy gar keinen Vibrationsakku unterstützt, woraufhin ich ihn darauf hinwies, dass es aber so im Prospekt steht. Er wieder, dass kann sich ja ändern, steht sogar klein gedruckt drauf. Tja, Pech für Ihn in der Anleitung stand es auch und siehe da auf einmal ging es doch, nachdem ich von im verlangte das Handy und Zubehör zurückzunehmen und mir den vollen Kaufpreis zu erstatten, wegen Vortäuschung falscher Tatsachen.

Wie auch immer zumindest das letzte Spark das ich bekam funktioniert einwandfrei bis heute. Nur gibt es keine Philips Handys mehr in meinem engsten Bekanntenkreis, da dürfen sich Ericsson, Siemens, Nokia & Motorola bewähren.
marcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2000, 10:32   #3
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ja mit Philips haben viele Probleme!
Das liegt an der Philosophie des Unternehmes die da lautet: Biliig, billig, billig!
Die verzichten eben auf teure Qualität und tauschen dafür anstandslos um. Die Meter darf aber der Kunde machen. Aber es muß halt auch eine Firma geben die das untere Preissegment abdeckt

[Diese Nachricht wurde von Kosh am 21. März 2000 editiert.]
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2000, 18:29   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Nachdem es das Zweitgerät meiner Frau ist, bin ich (noch) ned so hantig zur Firma.

Ich selbst hab ein Motorola Star Tac 85, welches schon ausführlichst stoß- und fallgeprüft wurde und bis jetzt noch keinen Tag Krankenstand hatte.

z.B. bin ich der Strassenbahn nachgerannt und plötzlich rutscht mir das Telefon aus der Hosentasche und genau auf den galoppierenden Fuß -----> 4m Volleyschuss zwischen zwei geparkte Autos, das Gerät hat sich nur aufgeklappt, sonst kein Defekt, kein erkennbarer Kratzer.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2000, 21:42   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

* Das Telefon wurde heute zugeschickt.

* Die beste Ehefrau von allen hat gestanden, mit dem Auto über die Handtasche gefahren zu sein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag