![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 160
|
![]() Hallo Leute,
will jetzt auch mal real fliegen. Kennt jemand eine gute Ultraleicht-Flugschule im Raum München, Dreiachser nicht Trikes? Vielen Dank und Gruß von Mattu |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Folge einfach dem Button "Flugschule" auf dem Link des DAeC:
http://www.daec.org/daec/auswahl.html Aber: Es gab gerade eine sehr heftige Diskussion um die Abfluggewichte der UL's anlaesslich sehr verschaerfter neuer Kontrollvorschriften. Daher hat zumindest eine UL-Schule (Feuerstein) die Ausbildung erst einmal eingestellt ![]() Hier gibt's genauers darueber: http://www.dulv.de/ , Text: "Fuer die ganz Hektischen...", einfach anklicken. Die Situation scheint im Moment sehr unklar... ![]() Viele Gruesse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 160
|
![]() Hallo Peter,
was ist denn momentan unklar? Habe das Fliegermagazin schon ein paar Monate nicht mehr in der Hand gehabt, genausowenig wie die Flügel der Welt. Zuletzt war es doch schon so, daß man die Stunden des UL-Scheins für die PPL angerechnet bekommt. Und auch die Flieger werden doch immer besser, obwohl meist eher VLA der Echo-Klasse und nicht als reines UL gedacht. Ist es denn nicht immer noch besser, den UL-Schein zu machen als die PPL? Gruß, Mattu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() Hallo Mattu,
die UL-Klasse hat ein klitzekleines Gewichtsproblem. Der Link von Peterle sagt doch eigentlich alles. Oder der hier: www.fffeuerstein.de. ![]() Bisher haben sich übrigens scheinbar noch nicht sooo wahnsinning viele dem Schritt der fränkisch-bürgerlichen Feuersteine angeschlossen... Schade eigentlich, aber auch irgendwie verständlich. Zur Zeit werden übrigens die UL-Stunden noch nicht auf die PPL-A-Ausbildung angerechnet. Du bleibst praktisch "Fußgänger". Das soll sich aber ändern, leider nicht vor Frühjahr nächsten Jahres. Dann soll man den UL-Schein machen können, mit ein paar Zusatzstunden die nationale PPL und wieder mit ein paar Zusatzstunden die "richtige" PPL-A. Gruß, Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 160
|
![]() Habe gerade den Beitrag der Flugschule Feuerstein gelesen. Da geht es ja richtig rund! Ist das tatsächlich so, daß bei einer jetzt begonnenen UL-Ausbildung, vorausgesetzt, daß das überhaupt noch geht, diese nicht auf die PPL angerechnet wird? Das wäre ja echt bekloppt, vor allem wo die UL's doch allein von den Zulassungen so im Aufwind sind. Wird Zeit, daß das maximale Abfluggewicht um 100 kg erhöht wird, mit einem Rotax 912 ist das doch kein Problem.
Gruß an alle UL-Freunde, Mattu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Hallo!
Im Fliegermagazin 6/02 gibt es ein UL-Special mit allen UL-Schulen in Deutschland und Österreich sowie allen Details zur Umschulung und Ausbildung. mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 160
|
![]() prima, das muß ich mir mal durchlesen.
Gruß, Mattu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Ist wirklich lesenswert, vor allem dann, wenn man liest, dass viele UL bessere Steig bzw. Flugleistungen als ein E-Klasse (in Österreich K-Klasse) Flugzeug erreichen. Dabei verbrauchen sie auch noch weniger Sprit. Auch die Lizenz kostet weniger. Leider muss man in Österreich aber den "normalen" und damit teuren PPL machen, um UL fliegen zu können. (Wie es mit gewichtskraftgesteuerten UL aussieht, weis ich nicht, aber bei aerodynamisch, also mit Rudern gesteuerten UL ist das in Österreich so)
mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|