![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.07.2002
Beiträge: 10
|
![]() Hallo,
Ich weiß es klingt komisch einen HUB gleich an einen anderen anzuschließen, aber hier spielt die Entfernung die entscheidende Rolle. Das LAN ist auf mehrere Zimmer aufgeteilt. Na wie auch immer, da ich noch keinen Router habe, weiß ich noch nicht was mit dem Ding möglich ist, würde euch darum bitten mich zu korrigieren falls ich mit meiner Vermutung falsch liege: === Router -> HUB-1 Der Router sollte einen Uplink port haben, den ich benutzen würde um zum HUB-1 zu kommen. Am HUB-1 schließe ich das Kabel an einen normalen Eingang an. (es wird ein normales Patchkabel verwendet) === HUB-1 -> HUB-2 Hier benutze ich den Uplink des HUB-1 um eine Verbindung zum HUB-2 herzustellen. Am HUB-2 schließe ich das Kabel an einen normalen Eingang an. (es wird ein normales Patchkabel verwendet) == HUB-2 -> PC's Alle PC's im Betrieb werden an den HUB-2 angeschlossen. Normale Patchkabel werden verwendet - was eh klar ist. Gedanken mach ich mir eigentlich nur über die Strecke "Router -> HUB-1 -> HUB-2". Stimmt die Theorie? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|