![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() Servus,
könnte durchaus sein, daß hier der Grund zu finden ist, warum der FS2002 sich urplötzlich ohne Fehlermeldung verabschiedet. Der Rechner selbst läuft weiter, als wenn nichts geschehen wäre. Ich selbst bin auch sporadisch betroffen - konnte das Phänomen aber bis heute nicht beseitigen oder einkreisen. Ich werde mal schaun, was das Patch bewirkt. Folgender Link dazu: http://www.pcwelt.de/news/software/24926/ Grüße Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi!
Ich habe diese seltsamen Abstürze auch gelegentlich - allerdings mit Intel-Prozessor. ![]() Da wird mir dieser Patch wohl nix bringen, da er ja speziell für AMD-Prozessoren gemacht ist. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Welches Betriebssystem?
Ich tippe auf ein Treiberproblem.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() Servus,
WinXP 1400er TB C E_l_i_t_egroup K7S5A mit CheepoBios SIS 735 Chipsatz ATI 7500 mit 64 MB DDR 512 MB DDR RAM Das ich nicht der Einzige bin, der dieses Phänomen hat und auch schon mit verschiedenen Treibern probiert hat, könnt ihr auch in den Newsgroups (microsoft.public.de.flugsimulator) unter dem Subject: "Plötzlicher des FS2002 beim Fliegen" vom 12.07.2002 nachlesen. Ich denke, ich warte mal den Patch ab. Außer irgendjemand hat eine Lösung parat ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 172
|
![]() Hallo Eddy,
das Problem habe ich nur ,wenn ich die B722aufrufe .wie ist es bei dir? gruß kashoa ps:im übrigen seitdem ich die Maschine nicht mehr habe ,läuft alles |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() manchmal verwendet man auch einen tastaturbefehl (ähnlich STRG-W "Alle Fenster schließen") entweder per shortcut oder als fs2002-tastaturbelegung, und dann geht der flusi einfach aus als wäre nix gewesen.
auf die idee muß man erstmal kommen ![]() gruß, michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() Hallo,
du hast Recht, bei mir ist ebenfalls die B727-200 (American Airlines) betroffen. Das ist sozusagen mein "Testflieger" für sporadische Abstürze ;-)) Gruß Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|