WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2002, 02:19   #1
RStAstl
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224


Standard PHP in HTML (easyserver)

Vorweg: Ich bin neu in PHP. Hab eine kurze PHP-Einleitung gelesen.
Demnach soll man PHP in HTML einbauen können.

Kann mir jemand sagen, warum in dieser HTML-Datei der PHP-Code nicht ausgeführt wird?

index.htm
---------
{html}
{head}
{titel}PHP-Test mit Datei{/titel}
{/head}

{body}
{p}Datei{/p}
{a href=datei.txt} Datei (.txt){/a}
{p}System{p}
{?
echo "{p}Hallo PHP{/p}"
?}
{?
$datei = fopen("datei.txt","r");
echo "{p}$datei{/p}";
while (!feof($datei))
{
$zeile = fgets($datei,1000);
echo "$zeile{br}";
}
fclose($datei);
?}
{/body}
{/html}



Anm.: Spitze Klammern durch geschwungene ersetzt.

Wenn ich diese Datei nun auf index.php umbenenne, so wird der PHP-Code ausgeführt.

Ist das immer so?
Kann jeder Browser PHP-Dateien lesen?
Wenn eine index.htm und eine index.php vorhanden ist, was wird dann genommen? Wo von hängt das ab? Browser? Server?
Wie geht das dann zB mit Frontpage? Kann das die Erweiterung .php?


Ich hoste aus www.easyserver.at (Basic)
RStAstl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 08:04   #2
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

damn. sorry.


es wird die html datei ausgeführt, bei mir zumindest. ach ja, und der browser kann meines wissens keine php-datei darstellen, am server wird die php-datei von der php-erweiterung für der browser darstellbar, also in html, umgewandelt. die im hintergrund ablaufenden geschichten bleiben aber erhalten, sowie schleifen und variablen, was es in html ja nicht gibt. kanns noch nicht so gut erklären, leider.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 08:32   #3
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee Re: PHP in HTML (easyserver)

Zitat:
Original geschrieben von RStAstl
[b]1.) Kann jeder Browser PHP-Dateien lesen?

2.) Wenn eine index.htm und eine index.php vorhanden ist, was wird dann genommen?

3.) Wie geht das dann zB mit Frontpage?
Hallo!

ad 1.) Wie fluffster schon sagt ist php eine serverseitige geschichte, der browser bekommt nur das Endergebnis präsentiert.

ad 2.) Das was im Alphabet vorher kommt

ad 3.) Du willst etwas anderes verwenden, z.B. den Editor der bei Mozilla dabei ist....



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 08:36   #4
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

hm, umwandeln ist nicht das richtige wort, - es werden die darzustellenden parts der php-datei in html code übersetzt und damit für den browser darstellbar gemacht und zum client gesendet. eine php-datei kann auch html von vornherein enthalten, da wird dann nichts geändert, wird einfach über die php-servererweiterung an den client weitergegeben. (zusammen mit den , ich glaub "geparsten" teilen der php-datei.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 08:37   #5
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard Re: Re: PHP in HTML (easyserver)

Zitat:
Original geschrieben von Lotussteve


...

ad 3.) Du willst etwas anderes verwenden, z.B. den Editor der bei Mozilla dabei ist....


*hypnotisier*


wenn du php coden willst gibts bei zend einen feinen editor, der kann einiges ...

http://www.zend.com/store/products/z...o-personal.php

der ist freeware. es gibt aber noch eine neuere version, wo du einen 21 tage key bekommst, den man aber wieder erneuern kann.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 09:32   #6
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Wenn auch .html durch den PHP-Parser laufen soll, muß die httpd.conf vom Apache bearbeitet werden.
AddType application/x-httpd-php .php .php4 .php3 .htm .html

@steve
Punkt-2: Das was in der httpd.conf als erster steht, nicht alphabetisch

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 12:30   #7
RStAstl
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224


Standard

@Sloter

httpd.conf finde ich keine in meinem Verzeichns. Gibts diese einmal pro Server oder für jeden Account?
Kann ich mir eine Solche httpd.conf selbst anlegen? Und wo muss diese dann stehen?

Ich hab immer nur etwas von .htaccess gelesen. Wenn ich diese jedoch verändere und "AddType application/x-httpd-php .php .php4 .php3 .htm .html" am Ende reinschreibe, dann bekomme ich im Browser imm die Meldung, ob ich die Datei downloaden will; es wird nichts angezeigt.
RStAstl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 12:51   #8
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Gibts diese einmal pro Server oder für jeden Account?
Kommt darauf an . Auf dem meisten Servern gibt es httpd.conf nur einmal. Auf Servern die z.B. Ensim WEBpplance verwenden, hat jedes Account seine eigene httpd.conf

Warum verwendest du aber nicht gleich .php?
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 13:08   #9
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

So wie Philipp schon geschrieben hat, gibt es meistens nur eine httpd.conf und die kann nur der Admin bearbeiten.
Dir wird nichts anderes übrigbleiben als das du .php verwendest.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2002, 13:08   #10
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Lächeln

Zitat:
Original geschrieben von Sloter
@steve
Punkt-2: Das was in der httpd.conf als erster steht, nicht alphabetisch
Hallo!

Hmm, ok, danke, wieder was gelernt. Hatte da offensichtlich was falsch mitbekommen. Sollte doch mal einen Indianer zu mir nach Hause einladen


@fluffster: www.vim.org mit syntax highlighting rult



Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag