WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2001, 09:54   #1
prof. maier
Master
 
Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510


Frage Datenbank - wenig Hoffnung?

Grüß Euch!

Wir haben 4 PCs mit 10/100 mbit Netzwerk in unserer kleinen Firma, OS auf meinem Rechner W2k, auf den anderen Rechnern W98 f. Einer von den dreien ist unser "Server", sprich er hängt am Internet und hat die Datenbank. Wir benutzen alle MS Office 97 Pro.

Nun mein Problem: gestern hat mein Rechner wieder total gesponnen (das muß irgendein bösartiges Virus sein, das kaspersky einfach nicht entdeckt - OS schon neu aufsetzen müssen, nach 2 Wochen wieder in diesem Zustand) und mir ist der Rechner eingegangen, als ich grad in der Datenbank war.

Nun kann man die Datenbank aber auf keinem Rechner mehr öffnen: Fehlermeldung

"[Pfad]" ist kein Index in dieser Tabelle. Anhand der Index-Auflistung des TableDef-Objekts können Sie die gültigen Indexnamen ermitteln.

Die letzte Sicherungskopie (die anstandslos funkt) ist leider schon ein bissl älter als sie sein sollte und so sind scheinbar eine ganz schöne Menge Daten verloren gegangen.

Weiß jemand Rat, wie ich die Daten aus der kaputten DB wieder rausholen kann?

Danke im voraus:

maier
prof. maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 12:22   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

welche db? da gibts ja mehrer

wie erfolgt der zugriff? ihr solltet auf den clients auf w2k umsteigen, bringt ne menge, bzw images von den pc´s machen spart neuinstallation
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 13:09   #3
prof. maier
Master
 
Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510


Standard

MS Office 97 Pro -> MS Access 97

Leider ist der eine Rechner ein P166 und der andere ein P200. Da wär W2k die reinste Quälerei (sonst hätt ich eh schon alle vereinheitlicht).

Zwecks Vollständigkeit: der "Server" ist ein C400 und meiner ein Athlon 650.
prof. maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 13:20   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Hast du schon mal probiert, die Datenbank mit Access 97 zu reparieren.

Im Access gibts unter Extras/Datenbankdiesntprogramme diese Option.

Sicherheitshalber bei der Reperatur mal unter einem anderen Namen abspeichern, dann die alte wegspielen und die rep. zurückbenennen.

Während der Reperatur darf die DB nicht geöffnet sein.

Sonst würde noch eine etwaige Sicherungskopie von Band(etc.) wenn vorhanden weiterhelfen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 13:36   #5
prof. maier
Master
 
Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510


Standard

normalerweise geht Access eh automatisch in den Reparaturmodus, wenn die DB als beschädigt erkannt wird. In meinem Fall (Extras - Rep.) bekomm ich genau dieselbe Fehlermeldung.
prof. maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 13:40   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von prof. maier
normalerweise geht Access eh automatisch in den Reparaturmodus, wenn die DB als beschädigt erkannt wird. In meinem Fall (Extras - Rep.) bekomm ich genau dieselbe Fehlermeldung.
... das schaut dann nicht gut aus ... Sicherung habts auch keine, oder?

Du kannst noch evtl. versuchen, die Daten mit EXCEL einzulesen (aus den Tabellen), damit diese wenigstens gerettet sind.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 13:57   #7
prof. maier
Master
 
Registriert seit: 18.03.2000
Beiträge: 510


Standard

alles schon probiert ...

sicherung haben wir natürlich schon, aber aufgrund von notorischer Sicherungsfaulheit nur vom 25.10.
prof. maier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2001, 16:21   #8
NasenBär
Master
 
Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527


Standard

vielleicht kannst die daten mit einem kleinen selbst geschriebenen programm auslesen?
kommt ja auf die größe der schäden drauf an bzw. auf die struktur der datenbank!
aber wenn es wichtig für dich ist wäre es ja einen versuch wert!
NasenBär ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag