WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2000, 08:48   #1
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

hallo leute,
ein bekannter aus deutschland hat mir einen recht wunderlichen fehler gemailt, und da ich kein softwareexperte bin, frag ich mal einfach in die runde, ob wer eine lösung weiss.
folgendes problem:
standard-pc, pII/350, 4gb hdd, 16mb elsa vga, mitsumi 4x-brenner.
der brenner funzt unter winnt einwandfrei, nur bei win98 gibt es beim brennen von musik-cd´s ein knacken zwischen den stücken. als brennprogramm nutzt mein bekannter sowohl unter nt als auch unter 98 winoncd 3.6. weiss wer rat?

randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2000, 10:50   #2
ablaha
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 21


Beitrag

Grundsätzlich sollte man Audio-CDs immer mit niederer Geschwindigkeit brennen. Am besten ausprobieren, bei welcher Geschwindigkeit noch keine Knackser entstehen. Bei mir genügt zweifache Speed.

Ciao

Andi
ablaha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2000, 11:03   #3
Eve
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2000
Beiträge: 49


Beitrag

oder ev. auch ein Flash-Update des Brenners machen. Gerade für die Mitsumi-Brenner gibt es relativ viele Fixes.
Bzw. auch die WINASPI.DLL checken (Windows 9x und Windows NT verwenden unterschiedliche Versionen). Updates hiezu gibts auf der Adaptec Website oder zb. auch bei www.ahead.de (für NERO-Burning).

HIH
Eve
Eve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2000, 20:36   #4
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Hab selbst einen Mitsumi 4-fach Brenner und kenne das Problem der Knackser auf Musik-CDs. Allerdings, wenn Knackser da sind, dann auch während der Titel.
Bei mir ist das ein Rohling-Problem, d.h. in diesem Fall sind billige Rohlinge (z.B. Koch) auch nicht mehr wert. Mit Marken Rohlingen (Fuji, Maxell,...) gibt's keine Probleme
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2000, 21:07   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, das habe ich auch schon gemerkt. Da gibt es extreme Qualitätsunterschiede. Ich habe mit der Marke "Kodak CD-R Gold Ultima" noch kein einziges Problem gehabt. Mit Billig-Rohlingen gibt es permanent Schwierigkeiten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2000, 06:52   #6
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

yo, das mit den billig-rohlingen war auch mein erster verdacht, jedoch nutzt der verbatim, und die sind eigentlich ziemlich gut. und wie gesagt, das knacksen ist nur in der pausen zwischen den stücken. außedrem denke ich mal, das sich der brenner nicht gerade unter 98 über die rohlingwahl beschwert, und unter nt nicht .

randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2000, 18:54   #7
AHE
Newbie
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 16


AHE eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich denke Du solltest die Einstellungen
"track at once" bzw. "session at once"
überprüfen.

Mir mir hat sich das Knacksen aufgehört,
seitdem ich "session at once" verwende.

Arthur.
AHE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag