![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Beiträge: 128
|
![]() Hi Pilots!
Ich mache gerade 2 Wochen Urlaub in Nizza/Cote D'Azur und sehe fast taeglich den komplizierten Anflug auf die 22 (oder ist es die 23?). Auf der Anflugkarte ist zwar ein Track angegeben (getrennt fuer CAT A+B /C+D), der besteht aber nur aus Laengenangaben zwischen den imaginaeren Wegpunkten - keine DME Angaben oder Radiale, die diese definieren und die man zu Hilfe nehmen koennte (die Waypoints gibt es uebrigends nicht im FS oder PIC767FMC!) Weiss jemand, wie man den Anflug durchfuehren soll? Thx for any help, Stefan Bergert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Bei dem Approach auf die Rwy 22 L/R handelt es sich um ein CIRCLING. Der Circling Approach beginnt am Waypoint D5.1 NI und führt vorbei am NDB NC (338) [ist aber nicht Bestandteil des Anfluges] mit Kurs 045° bis zum Waypoint D2,5 NI. Die Entfernungsangabe erhält man vom Localizer NI (109.95). Flugzeuge der Kategorie C+D ändern nun ihren Kurs über Grund auf 085°. CAT C Flugzeuge behalten diesen Kurs nun für 3,9 NM bei und schwenken dann für 2,4 NM auf Kurs 045°. CAT D Flugzeuge behalten ab D2,5 NI den Kurs 045° für 4,9 NM bei und drehen dann auf 045° bis zum Erreichen des Waypoints D4,5 NI. CAT B Flugzeuge behalten den urspünglichen Kurs von 085° bis D1,5 NI bei, drehen nun auf 085° für 2,2 NM , drehen dann wieder auf 085° für 2,1 NM. Nach Erreichendes jeweils letzgenannten Punktes der einzelnen CAT. drehen alle auf den Final Kurs von 225° zur Rwy ein. Das hier benannte Beispiel ist der Circling Approach auf die Rwy 22L . Es gibt jeweils noch einen "NOISE abatement" Approach. Der Anflug auf die Rwy 22R ist lediglich anders aufgeteilt. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Beiträge: 128
|
![]() und woher weiss ich nun, wann z.B. 2,3 NM um sind?
MfG, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Naja... durch Gefühl.
![]() Es ist ja immerhin ein Visual (Circling) Approach und keine exakte Wissenschaft. Die Routen sind natürlich auch für Noise Abatement so gelegt. Und das erreicht man auch, wenn man halbwegs aufmerksam fliegt. z.B. sollte man beim Cat C/D Visual Circling ja parallel zur Piste aufs Caps zufliegen... das kriegt man nach Sicht sicher hin. Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() sehe ich das richtig, dass das eigentlich letztlich eine hundsgemeine
![]() Viele Gruesse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo Peter!
Ich könnte die Karte ja mal einscannen . Ins Forum muß sie aber wer anders stellen, da ich keine Hompage habe. MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Geht doch auch über Datei anhängen, oder? Ich habe hier mal die Karte in "digitaler Qualität"
![]() ![]() Peterle, würde ich auch so sehen. Das ist nicht anderes als eine Platzrunde mit vorgeschriebenem Flugweg. That's all. ![]() Gruß, Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Markus, vielen Dank, auch fuer die Karte
![]() Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|