![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Moin,
Mein Profil habt ihr ja, da könnt ihr ja gut sehn, was ich alles im Rechner stecken hab. Ich hab ein 300W Netzteil und nach meiner Diagnose ist das Ding vollkommen überlastet! Ich hzab 2 Ram Riegel drin, beide ziehn ja auch bisserl Strom. bei einem Riegel geht der PC nur bei extrembelastung aus, bei beiden geht er deutlich eher aus. Außerdem hab ich bis gestern noch nen kleinen Lüfter angeschlossen gehabt, und hatte prompt Bootprobleme. Ohne den Lüfter gibts die nicht mehr ! Also, Netzteil ist wohl an seiner Schmerzgrenze. Empfehlt mir mal n schönes neues Netzteil. Hab ein ATX Gehäuse. Der Rest steht wie gesagt im Profil. Edit: Ihr könnt mich auch auf Ebay-zeugs hinweisen
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Ich würde nicht zum "billigsthändler" gehen. Du solltest zu einem PC Händler Deines Vertrauens in der Umgebung gehen. Meine PC's laufen derzeit auch mit "nur" 300 Watt - allerdings eben nicht das billigste... Und ich habe 2 HD's eine Radeon AIW, 3 CD/DVD/CDR mit XP1800+ und 750MB RAM.... + 3 Kühler die was kühlen zusätzlich. Kauf dir min ein besseres 350W sollte so ab ca. 60 Euro kosten. Das Problem ist der 5V Bus - der bricht meist bei den Billigen zu schnell ein. Viel Erfolg Siegfried -- http://members.chello.at/flightsim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Also werd ich mich morgen mal nach nem 350er umschauen, was von nem namhafetn Hersteller ist. Was sind überhaupt "gute Namen",also Hersteller, bei Netzteilen ?
Mein jetztiges ist übrigens noch vom Komplettsystem übrig geblieben, und da wird bekanntlich nicht immer das Beste eingebaut.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Derzeit habe ich das ATX-350 von CWT (Channel Well Technology) geliefert bekommen. Das hat auch den Anschluss für P4 - ohne ists ein bisserl billiger.... Hat auch einen "Kugelgelagerten" Kühler. Sollte also etwas länger halten und leiser sein. Auf einem Sticker steht: +12V 10A max +5V 35A max +3.3V 14A max -5V 0.5A max. -12V 0.5A max BTW: regelmässiges Entstauben verlängert die Lebensdauer um bis zum 3fachen. Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() |
![]() Hi Siegfried,
wie kann denn der 5V-Bus 35 Amps aushalten? Ich dachte immer, die Sicherungen gehen bis 16 Amps... Das grundsätzliche Problem bei den billigeren Netzteilen ist ,denke ich, dass sie bei Volllast eben nicht ewig halten. FFF hat vielleicht eine gesamte Leitsungsaufnahme von 80% von 300W, diese hält das Netzteil nur nicht lange aus. In der aktullen c't (13) ist da ein interessanter Artikel drüber drin. Kann ich bei Interesse auch einscannen.
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Interesse besteht
![]() ![]()
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() -> www.e-aktiv.de/atx_netzteile.zip
Passwort bitte per mail anfordern. FFF, dir habe ich bereits eine PM geschickt!
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo,
35A bei 5V sind etwa 800mA bei 220V. Also kein Problem für die Sicherung. Beim Netzteil ist wichtig zu unterscheiden, ob 300W oder 300VA. Bei Wechselstrom spricht man richtigerweise von Scheinleistung (VA), weil zur Wirkleistung (W) immer ein sogenannter Blindanteil hinzu kommt. Moderne Netzteile kompensieren diesen Anteil, so daß im Wechselstromnetz keine unnötigen Ströme fließen, die Verluste verursachen würden. Somit ist die Wirkleistung immer kleiner als die Scheinleistung. Es macht wenig Sinn bei den Schatnetzteilen die Summe der Einzelleistungen zu bilden. Beim Computer ist es kaum der Fall, dass alle Spannungspfade mit maximalem Strom belastet werden. 300W ist für die allermeisten Computer ausreichend, allerdings stimme ich dem Hinweis zu, dass die 5V-Schiene unbedingt mindestens 25A haben sollte. Mehr wäre besser. Wichtig ist außerdem, dass das Netzteil ein gutes Impulsregelverhalten hat, damit es ausreichend schnell auf Lastwechsel reagieren kann. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Hi Dieter,
sehr interessant, in der Physik 10. Klasse Gymnasium lernt man Begriffe wie Scheinleistung gar nicht kennen. Ich hab aber noch 3 Jahre ![]() Mal eine ganz dumme Frage: Haben wir im Rechner eigentlich AV oder DC?
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallöle,
wenn Du unter AC Wechselspannung und unter DC Gleichspannung verstehst, dann hast Du nach dem Netzteil DC und vor dem Netztel AC. Das Netzteil ist nur ein Spannungswandler, der die im Gerät nötigen Spannungen bereitstellt. Die Ströme ergeben sich aus dem Innenwiderstand der Verbraucher. Bei Gleichstromverbrauchern ist das der ohmsche Widerstand, bei Wechselspannung die Impedanz. Das Netzteil hat also für das 220V-Netz eine bestimmte Impedanz, während die CPU einen bestimmten ohmschen Widerstand hat. Uff. Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|