WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2002, 09:17   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard asus p4te oder p4b533?

Möchte einen "halbwegs günstigen" PC zusammenschrauben, steh jetzt vor der Frage ob ich das P4TE oder das P4B533 von Asus nehmen soll, als CPU käme wegen dem Preis nur der P4 Northwood in Frage.
Meine Frage nun, kann ich 800er Rimms und der 1,6 Ghz P3 auch in das P4B533 reinstecken?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 09:18   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

... ähm hab mich vertippselt, P4 meinte ich natürlich und ein schneller getakteter als 1,6 GHZ ist mir zu teuer ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 09:25   #3
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

... aha und 2teres Mainboard heisst nicht p4b sondern p4t533-C ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 10:12   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Is a gute Frage, ob ein P4A auch in den 533er Boards geht, aber ich nehm mal an, ja.

Schau mal auf die Asus Homepage und lad dir das Manual als PDF runter. Da steht ja immer drinnen wie man das Board für welchen FSB Jumpern kann und welche Memory unterstützt werden usw.

Aber ich würd mich beeilen, zumindest mitn Prozessorkauf, weil Intel lässt die langsamen P4s auslaufen. (siehe News und Branchengeflüster)

Board würd ich ein P4T533 nehmen. Hab selber schon ein P4t und kann mich über nix beklagen.
Selber würd ich dann natürlich auch PC1066 und einen B P4 kaufen, aber das kommt bei dir nicht in Frage, weil du ja nicht so viel Geld ausgeben möchtest.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2002, 10:28   #5
Dilbert
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Alter: 51
Beiträge: 380


Dilbert eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein 1,6er und 800er speicher sollten ohne Probleme im P4T533-C laufen.
Ich wüsste nicht warum es nicht funktionieren sollte.
Mein P4T533-C/LAN mit P4-2,26GHz und 1066er Speicher funkten übrigends bestens.
____________________________________
Bye,
Dilbert
FAMILY GUY ROCKT !!!
Dilberts Home
Dilbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag