WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2002, 14:16   #1
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Innsbruck-Problem: Austrian Airports + Austria Professional + GA1

Mit oben genannter Kombination gibt es massive Darstellungsfehler in Innsbruck.

Entweder man belässt die Standard-Installation von Austrian Airports, dann hat man das roblem, dass der Inn unter der Stand verschwindet und Häuser drin stehen. Oder man besorgt sich die Patches in Form von den Heinz-Exclude-Files von der AA-Homepage, dann gibts aber massive Probleme, wenn man (so wie ich) auch noch GA1 installiert hat. Dann wird nämlich der Innsbruck-Airport von GA1 nicht mehr vollständig excludiert, und man es gibt Darstellungsfehler wie zb.: RWY-Schilder mitten am Taxiway, doppelt vorhandene und leicht versetzte Back-Track-Flächen. Und die Gummispuren auf der RWY sind auf Einmal in der Wiese. Weiters doppelt vorhandene Taxiway-Centerlines usw... Die lsite lässt isich beliebig lang fortsetzten.

Hat jemand schon dieses Problem erkannt un evt. eine Lösung parrat ??
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 14:27   #2
Schweinderl
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57


Standard Re: Innsbruck-Problem: Austrian Airports + Austria Professional + GA1

Zitat:
Original geschrieben von flightsim-at
Mit oben genannter Kombination gibt es massive Darstellungsfehler in Innsbruck.

Entweder man belässt die Standard-Installation von Austrian Airports, dann hat man das roblem, dass der Inn unter der Stand verschwindet und Häuser drin stehen. Oder man besorgt sich die Patches in Form von den Heinz-Exclude-Files von der AA-Homepage, dann gibts aber massive Probleme, wenn man (so wie ich) auch noch GA1 installiert hat. Dann wird nämlich der Innsbruck-Airport von GA1 nicht mehr vollständig excludiert, und man es gibt Darstellungsfehler wie zb.: RWY-Schilder mitten am Taxiway, doppelt vorhandene und leicht versetzte Back-Track-Flächen. Und die Gummispuren auf der RWY sind auf Einmal in der Wiese. Weiters doppelt vorhandene Taxiway-Centerlines usw... Die lsite lässt isich beliebig lang fortsetzten.

Hat jemand schon dieses Problem erkannt un evt. eine Lösung parrat ??

Ich habe auch die genannten ADD On´s, und ich hab´s so gelöst wie einige andere Forumsteilnehmer auch.
Also alle drei Add On´s gleichzeitig laufen lassen kann man nicht.
Man muss sich aussuchen was von den dreien man haben will.
Will man Austria Pro und GA1 verwenden, dann braucht man nur Austrian Airport´s Innsbruck in der Sceneriebibliothek deaktivieren. Ist ja ein eigenes sceneriegebiet. Nachteil ist: Das GA1 unterbricht dann den Inn und Strassen und so fort.
Zweite Möglichkeit ist, dass man Austria Pro und Austrian Airports lasst, und GA1 deaktiviert. Dann kann man aber net von Bayern nach Tirol fliegen.
Oder dritte Möglichkeit:
Man geht her, und schaut in den scenery ordner von GA1.
Dort gibts einige *.bgl dateien´ drinnen, die alle irgendwie LOWI oder Innsbruck im Namen haben. Heissen also immer was weiss ich "LOWIstatic.bgl" oder so. Die namen müsste ich mal am abend daheim nachschauen. Wenn man diese dateien aus dem ordner scenery nach "eigene dateien" verschiebt, dann ist das GA1 Innsbruck futsch, und übrig bleibt Austria Pro und Austrian Airports Innbruck auch wenn GA1 aktiv bleibt. War bei mir zumindest so, und bei einigen anderen hats so gefunzt, weil da habe ich mir das abgeschaut.
Tschüss,

schweinderl
Schweinderl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 19:26   #3
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard kleiner Fehler tritt auf....

Hallo Schweinder
Die Idee mit dem umbenennen der LOWI.-Dateien ist schon prächtig, aber nachdem man das getan hat und LOWI aufruft,kommt die Fehlermeldung, das man eine Filelist.dat zu löschen hat. Diese Datei befindet sich aber gar nicht im Ordner von der ADDON....usw. Also geht wohl der Tip nicht?
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 22:19   #4
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe jetzt alle dateien, die was mit LOWI zu tun haben und sich im GA1/scenery Verzeichnis befanden gelöscht. Und bei mir funktionierts problemlos.
Das Problem wurde dadurch behoben.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2002, 22:57   #5
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard geht nicht.....

Nachdem ich nun die LOWI-Daten von Ga1 entfernt habe, kam zwar keine Fehlermeldung mehr, aber der INN hört vor dem Flughafen samt einer daneben liegenden Straße einfach so auf.
Nun habe ich die Szenerie von GAP1 in der Szenery-Bibilothek deaktiviert und schaute nun... und das selbe Ergebnis. Der Fluß samt Starße hört urplötzlich fast hinter dem Flughafen auf.
Kann also an GAP1 nicht liegen.
....suchst Du weiter....
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 08:06   #6
Schweinderl
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 57


Standard Re: geht nicht.....

Zitat:
Original geschrieben von Janicki
Nachdem ich nun die LOWI-Daten von Ga1 entfernt habe, kam zwar keine Fehlermeldung mehr, aber der INN hört vor dem Flughafen samt einer daneben liegenden Straße einfach so auf.
Nun habe ich die Szenerie von GAP1 in der Szenery-Bibilothek deaktiviert und schaute nun... und das selbe Ergebnis. Der Fluß samt Starße hört urplötzlich fast hinter dem Flughafen auf.
Kann also an GAP1 nicht liegen.
....suchst Du weiter....
Jörg
Ist der Inn im Bereich unmittelbar des Flugplatzes unterbochen, oder hört er in richtung westen auf?
Wenn er unterbochen ist, dann gehe auf die austrian airports website (www.austrianairports.com), da ist genau erklärt was man machen muss damit der inn nicht unterbrochen ist - hier der direkte link:
http://www.austrianairports.com/download.htm
(Da ist eine anleitung mit screenshots und allem)

Wenn der Inn nicht unterbochen ist, sondern westlich von Innsbruck einfach aufhört, dann ist das normal. In der Austria Pro endet der Inn ca. vor Telfs, weiter ist er nicht modelliert. Er ist als Polygon nur im Bereich des Inntals bei Innsbruck selbst modelliert.

Du kannst ja auch einmal alles bis auf Austria Pro deaktivieren, dann esiehst Du das vielleicht besser.
Schweinderl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2002, 08:55   #7
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Problem gelöst

Danke für den Hinweis mit dem Patch von AA. Funktioniert problemlos und super erklärt. Habe aber bemerkt, das wenn man Insbruck enwandfrei darstellen will, man wirklich VORHER GAP1 in der Szenerybobilothek deaktivieren muss. Macht man es nicht, geht der Inn zwar weiter, ist aber immer noch kurzzeitig in Naähe des Airports unterbrochen.
Vielen Dank also
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag