![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.10.1999
Beiträge: 22
|
![]() Hallo!
Ich habe mir für mein Handy ein Datenkabel gekauft, dessen Software meinen Anforderungen nicht entsprach. Verkauft - Original gekauft. Und jetzt erkennt Windows XP das neue Kabel mit dem Treiber vom alten und gar nichts geht. Wie kriege ich den Treiber des alten Kabels (USB) aus der registry weg? Vielen Dank, Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Gibts einen Eintrag bei Software in der Systemsteuerung?
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() im geräte-manager (rechte maustaste auf arbeitsplatz | verwalten) im menü ansicht auch die ausgeblendeten geräte anzeigen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() hast den treiber schon einmal neu installiert
chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.10.1999
Beiträge: 22
|
![]() Danke inzwischen. Ich habe jetzt den Eintrag in der Registry gefunden, da steht das alte Kabel zwei mal drinnen und lässt sich nicht löschen (Fehler beim löschen ..). Ich werde eine Systemwiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt machen und dann versuchen, den Eintrag zu löschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() Seit wann braucht man denn überhaupt für ein Kabel einen eigenen Treiber?
mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() In der Registrierung kannst Du Berechtigungen einstellen, ein Rechtsklick auf den zu löschenden Schlüssel, auf Berechtigungen und dann "Jeder" anhakerln. Dann lässt sich der Schlüssel löschen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.10.1999
Beiträge: 22
|
![]() Danke, so konnte ich die Schlüssel löschen. Und habe jetzt bemerkt, dass der W2000 Treiber vom XP nicht akzeptiert wird.
Also muss ich weiter probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|