![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Leute!
Ich weiß nicht, ob es der richtige Ordner ist, aber dieses Problem passierte mir eben auf meinem Online-Flug in Amsterdam! ![]() Folgendes ist passiert. (Hatte ich bis dato noch nie) Ich wollte nach EDDS fliegen. Flugplan mit dem FS Navigator 4.51 gefüttert, alles Routine. Dann Start auf der 24. Autopilot eingeschaltet, FS Navigator aktiviert, damit er den SID Lopik abfliegt. Höhe und Geschwindigkeit stelle ich unabhängig vom FS Navigator am A/P ein. Am ersten waypoint sollte die Default 737 (FS2000) nach links abbdrehen. Aber was geschieht?? Die Maschine dreht sich schlagartig mehrfach um seine Längsachs und stürzt steil nach unten! ![]() ![]() ![]() Habe Flusi neugestartet, alles neu verbunden, wieder gestartet, an genau derselben Stelle wieder Crash! Mein Verdacht: Ein Problem im SID beim FS Navigator. ![]() Oder hat Jemand eine andere Fehlerquelle?? ![]() ![]() Vielen Dank im Voraus für Lösungsvorschläge ![]() ![]() Ein ratloser Michi ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() wenn du noch FS2000 fliegst, ist das "normal", weil Amsterdam unterhalb des Meeresspiegels liegt und damit kommt der FS nicht zurecht und produziert (meiner Meinung nach) mächtige Turbulenzen, auch die Triebwerke wurden schon plötzlich abgeschaltet.
es gab eine Abhilfe, aber nun hab ich FS2K2 (war aber noch nie wieder in Amsterdam) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2001
Alter: 65
Beiträge: 94
|
![]() @ D-MIKA
Falls du wirklich noch FS2000 fliegst, kannst du das Problem mittels FSUIPC lösen. Dieses Modul hast du bestimmt installiert, da du ja online fliegst. Aus dem Flusi herauf wird das Modul aufgerufen, dann wählst du das Register "WIND", dort musst du sicherstellen, dass das Kästchen "TRANSITIONS SMOOTHED BY LAYER" aktiviert ist. In der nächsten Zeile, unter "with changes limited...." sollte die Zahl "5" stehen. Wie mein Vorredner ganz richtig sagte, liegen diese "mid-air-crashes" daran, dass Amsterdam unter dem Meeresspiegel liegt. Mickrig-weich hat auch damit so seine Probleme.... Viel Glück! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute!
habt vielen Dank für Eure Tipps! Wenn ich Euch verstanden habe, hat es mit dem FS Navigator nichts zu tun... Ich habe grade nochmal den Test gemacht. Mit derselben Einstellung und mit dem FS Navigator und Real Weather. Diesmal ging alles ohne Probleme. Da ich ja online mit realem Wetter (von IVAO) fliege ist mein Verdacht, daß der Flusi im Zusammenhang mit dem von Euch beschriebenem Phänomen und dem realen Wetter, sprich Turbulenzen nicht zurecht kommt. Das Superkomische ist: Gestern Abend der Hinflug auf die 27 in EHAM funzte völlig problemlos ![]() ![]() ![]() ![]() Okay, dann habe ich bei FSUIPC nachgeschaut und das Häkchen war nicht gesetzt. Nun gut, ich habe es nach Eurem Vorschlag umgestellt. Hoffentlich funzt es wieder ![]() ![]() ![]() Nochmals vielen Dank! ![]() ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|