WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2002, 00:08   #1
willi111
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177


Standard Installieren eines Netzwerks mit IPX-Protokoll

Hallo!
Ich versuche schon den ganzen Abend ein Netzwerk auf 2 Rechnern mit IPX-Protokoll zu installieren.
Betriebssystem ist windows XP.
Das Netzwerk mit TCP/IP Protokoll war dank dem Assistenten kein Problem.
Aber um Wideview zu betreiben, braucht man anscheinend das IPX-Protokoll. Mit dem TCP/IP Prokoll kann ich wideview nicht starten. Ich bekomme dauernd Fehlermeldungen.


Kann mir jemand helfen?

Grüße
Willi
willi111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2002, 00:31   #2
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

sers willi

auch auf die gefahr, daß ich mich jetzt in die nessel setze ... aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, daß du ein ipx protokoll benötigst.

dieses protokoll stammt von novell und dient normalerweise dazu, ein windows rechner in einem novell netz einzurichten.

greetz
artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2002, 00:34   #3
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

100% sicher, dass wideview mit xp funzt?

ich kann dir leider keine info geben, wie man das ipx in xp installeirt, da ich keins hab, aber ich kann dir anhaltspunkte geben wies bei w2k is...

in der netzwerkumgebung auf hinzufügen klicken -> protokolle -> microsoft -> ipx auswählen und auf hinzufügen/ok klicken, dann is wahrscheinlich die xp cd von nöten und ein neutstart nehm ich mal auch an...

am besten wirds aber mal sein, in der doku nachzuschaun, was das programm als voraussetzung für den einwandfreien betrieb verlangt
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2002, 00:35   #4
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

Zitat:
Original geschrieben von artemisias1
sers willi

auch auf die gefahr, daß ich mich jetzt in die nessel setze ... aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, daß du ein ipx protokoll benötigst.

dieses protokoll stammt von novell und dient normalerweise dazu, ein windows rechner in einem novell netz einzurichten.

greetz
artemisia
sers arte

ipx wird von vielen spielen/hilfsprogrammen verwendet, insofern könnte er schon recht haben...

allerdings empfehle ich weiterhin, das manual zu konsultieren...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2002, 08:46   #5
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

sers valo ...

merci für deine auskunft
frag mich nur, warum dieses protokoll oder besser wofür es gebraucht wird dabei.


greetz
arte
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2002, 21:45   #6
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

@willi

sorry ... irgendwie will mir des noch nicht so ganz in den sinn mit deinem ipx protokoll.

ich hab mal rumgefragt und bis jetzt immer nur als antwort bekommen, daß ipx für ältere ... sprich dos spiele gebraucht wird, um übers lan zu zocken (von wegen keine ip-unterstützung). ist dein fs denn so alt?

greetz
artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2002, 23:47   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

hi arte!

also ipx wird zb von half-life (BJ 1998) unterstützt, starcraft setzt ipx voraus...

mittlerweile gibts (afaik) keine spiele mir die ipx voraussetzen, aber ab und zu ...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2002, 06:12   #8
willi111
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177


Standard

Hallo!
Vielen Dank für die Antworten.
Ich versuche mit wideview FS2002 an 2 Rechnern zu betreiben.
Dieses Programm verlangt das IPX Protokoll.
Ich habe mir heute den novell Client 4.83 heruntergelden und installiert.
Nun funktioniert das Programm.
Das Netzwerk mit den Windows XP Renchner klappt.
Nur ein Problem habe ich noch.
Auf der 2. Partition eines Rechner ist Windows 98SE installiert.
Hier kann ich nicht auf die anderen Rechner zugreifen.
Auch wird das Netzwerk nicht erkannt. Die Netzwerkkarte ist istalliert (100/10 Ethernet Adapter).
Auch hat WIN98 keinen Installationsassistenten für das Netzwerk.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

Grüße
Willi
willi111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2002, 07:49   #9
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Hi,
fürs 98 installierst in Netzwerkumgebung > Eigenschaften > Konfiguration: IPX/SPX Protokoll für MS-Netzwerkeund aktivierst die Netbiosunterstützung für IPX.(Reiter:Netbios) Wichtig noch: Bei Erweitert: Rahmentyp entweder auf Ethernet "802.3" oder "Auto" festlegen, sonst kriegst einen Protokollfehler!!
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2002, 09:06   #10
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard

merci noch einmal für deine antwort @valo

wideview greift tatsächlich auf die novell protokollsuite zurück. frau lernt halt nie aus.

@willi
hab mir mal einige seiten über wideview angeschaut. ist schon witzig was man damit machen kann.

greetz
artemisia
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag