WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2002, 23:17   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard KT266A-Lüfter überhaupt nötig?

Hallo Leute !!!

Nach reiflicher Überlegung ob der Chipsatz überhaupt einen Lüfter benötigt, möchte ich nun gerne eure Meinung wissen.
Wird der KT266A denn wirklich so heiss, dass er aktiver Kühlung bedarf ???

Denn auf meinem SOYO Dragon befindet sich unterhalb des Quirls eh schon ein kleiner Alu-Block, siehe dieses *Foto*.
Da dachte ich mir, einfach den quietschenden Lüfter abstecken, sollte reichen.

Aber bei den MSI-Board sind die passiven KT266-Kühlkörper um einiges dicker und voluminöser als der "Rest" unter dem SOYO-Lüfter.

Was sagt ihr dazu?

Danke im Voraus.
Tschuess, Herwig.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag