WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2002, 23:39   #1
mak
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 72
Beiträge: 44


Blinzeln ATC

Hallo FSim-Kollegen,

Ein grosser Schritt nach vorne ist beim FSim 2002 sicherlich die ATC-Funktion.Doch beim genaueren Hinsehen zeigen sich auch jede Menge Probleme. Super das XP direkt mit zwei Artikel auf die ATC eingeht. Aber trotzdem bleiben bei mir einige Unklarheiten.

OK, wie in der realen Fliegerei wird der Funkverkehr erst richtig lebendig im Bereich der IFR-Flüge. Logisch, denn durch den Flugplan besitzt die ATC erst die Informationen, um einen Flug überhaupt führen zu können. Das klappt manchmal richtig klasse, wenn man von den bereits in der XP angesprochenen, meist US-bedingten Problemen mal absieht. (Zentren gibt es nicht und US-Luftraumklassen sind in Deutschland blödsinnig, aber alles noch zu akzeptieren).
So habe ich bereits einige sehr schöne IFR-Flüge absolviert. Die Lotsen haben mich brav vom Start bis zur Landung weitergereicht und sogar Warnungen vor konkurrierendem Verkehr geliefert. Alles schon fast wie in der Realität, aber !!!

Mit der Höhe klappt es überhaupt nicht bei den Lotsen. So was Ähnliches habe ich schon in der neuen FX gelesen, aber bei mir machen es sich die Herrschaften manchmal ganz besonders bequem und kennen nur eine Höhe: 2992 ft.

Was die MS-Programmierer an dieser Zahl so schön gefunden haben ist mir völlig unklar. Erstaunlicherweise klappt es manchmal wieder ganz gut und die Angaben hauen genau hin; aber dann empfielt der Lotse wieder den nächste Anflug mit 2992 ft ??? Ich habe schon einige Versuche angestellt, aber so einfach, wie alles ohne Berge auf MSL, haut auch nicht hin.

Welche Erfahrungen habt Ihr denn so mit der ATC und der Höhe ? Weis vielleicht sogar jemand Näheres ?
Gemeinsam werden wird das Simulatorchen schon bändigen.

Zum Schluß noch ein besonderers Erlebnis mit der ATC:
EDDF mit dem üblichen Verkehr;
Boden-Kontrolle: IFR-Freigabe, dann Roll-Freigabe zu RW, Warteschlange, drei dicke Jets vor mir,
Super-Funkverkehr: jeder Jet Freigabe - Start, dann rolle ich auf die Bahn
Handoff an Tower - Starterlaubnis
2 sek. später setzt eine B777 punktgenau auf meiner C 182 S auf
Danke Tower !

Hals, Flügel und Joystick-Bruch
wünscht

mak
mak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 08:57   #2
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Moin Mak,

was ATC mit 2992ft hat kann ich dir sagen: Das ist keine Höhe, das ist der Luftdruck (auch als QNH bekannt).
Der Wert 2992 ist der Standardluftdruck im Flusi, falls Du keinen anderen eingestellt hast.

ATC gibt Dir diesen Wert, damit Du deinen Höhenmesser eichen kannst, da dieser abhängig vom Luftdruck unterschiedliche Höhen anzeigt.

Über 18000ft (in USA und im Flusi) bzw 5000-7000ft (in Europa, z.B. beim Online-Fliegen) wird der Höhenmesser auf den Standard-Wert eingestellt (also 2992)

Lade Dir mal reales Wetter rein und Du wirst sehen, das sich die Angabe beim Anflug ändert.

Diesen Wert gibst du

-entweder per "am Rädchen drehen" am Höhenmesser ein
-oder Du drückst die Taste "B", um den Höhenmesser auf den richtigen Luftdruck zu eichen.

Hoffe, das hilft

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 19:40   #3
Sky777
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2001
Alter: 49
Beiträge: 263


Standard

-------------
Super-Funkverkehr: jeder Jet Freigabe - Start, dann rolle ich auf die Bahn
Handoff an Tower - Starterlaubnis
2 sek. später setzt eine B777 punktgenau auf meiner C 182 S auf
---------------

Ähhm....., Du bist zuerst auf die Bahn gerollt und hast dann die Starterlaubnis eingeholt? Normalerweise darf man erst dann auf die Bahn, wenn man diese bereits hat...
Keine Ahnung, ob der FS hier vielleicht durcheinander gekommen ist (und obwohl ich die ATC manchmal erwürgen könnte), aber zumindest beim Start hatte ich solche Probleme noch nie...

Gruß, Gregor
____________________________________
per aspera ad astra
Sky777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2002, 22:15   #4
mak
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 72
Beiträge: 44


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sky777
-------------
Super-Funkverkehr: jeder Jet Freigabe - Start, dann rolle ich auf die Bahn
Handoff an Tower - Starterlaubnis
2 sek. später setzt eine B777 punktgenau auf meiner C 182 S auf
---------------

Ähhm....., Du bist zuerst auf die Bahn gerollt und hast dann die Starterlaubnis eingeholt? Normalerweise darf man erst dann auf die Bahn, wenn man diese bereits hat...
Keine Ahnung, ob der FS hier vielleicht durcheinander gekommen ist (und obwohl ich die ATC manchmal erwürgen könnte), aber zumindest beim Start hatte ich solche Probleme noch nie...

Gruß, Gregor
hallo Gregor,

dachte ich bisher auch: am Haltbalken anhalten - Starterlaubnis holen - dann erst auf die Bahn rollen - Nur !!! GrGrGr...
Bevor ich nicht auf der Bahn bin , bekomme ich den Tower nicht, nur Boden wird angeboten ( und eigenmächtig auf Tower-Frequenz schalten - bringt auch nichts !) glücklicher weise ist das nicht immer so.
Vielleicht waren ja die Jungs im Tower, wegen Überlastung vergesslich?)
Aber trotzdem Danke für Deinen Beitrag
Gruss
mak
mak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 18:34   #5
Para
Veteran
 
Registriert seit: 17.08.2001
Beiträge: 250


Idee ATC

Hallo mak

Meiner Meinung nach liegst Du immer noch falsch...
Schalte mal auf Tower und lass den Dialogbox offen. Nun fahre langsam weiter, irgendwann kurz VOR der Startbahn erscheint dann die Starterlaubnis.
Mache ich immer so.

Tschüss
si ju Para
Para ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 20:14   #6
Simfan
Hero
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994


Standard

Hi!

Kann es sein, dass du eine Add-on scenery installiert hast? Da kommt es vor, dass die Bahn verschoben wird und somit die Bereiche, bei denen dir die Autotunefunktion den jeweiligen Funkspruch anbietet, nicht mehr stimmen. Da hilft nur eins: auf die Bahn rollen und hoffen, dass niemand landet.

mfg Thomas
Simfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2002, 21:29   #7
Markus_F
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Alter: 39
Beiträge: 191


Markus_F eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jo also normalerweise musst du den Tower vor der Bahn empfangen können...
____________________________________
ehemals \"Shorty\"
Bei IVAO als ATC in EDDS (besucht uns doch mal öfters )
Markus_F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 15:33   #8
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Lächeln

Hallo !

Auf den großen Flughäfen funktioniert dies auch ( wie schon Para geschrieben hat ).
Trotzdem hat ATC so viele Fehlfunktionen, daß gut 2 Wochen nach dem Erstflug mit ATC wieder ohne fliege, zumindest nach der Startfreigabe.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 20:28   #9
mak
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 72
Beiträge: 44


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Matt_EDDW
Moin Mak,

2992ft hat kann ich dir sagen: Das ist keine Höhe, das ist der Luftdruck (auch als QNH bekannt).
Hoffe, das hilft

Matthias
Hallo Matt,

Danke, genau das ist es. Aber erstens kann man die Stimme des Lotsen leider nicht verstehen - also ist Höhe 2992 ein Übersetzungsfehler der dt. Vers.
jetzt blicke ich das ganze schon etwas besser

gruss
mak
mak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2002, 20:36   #10
mak
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 72
Beiträge: 44


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Simfan
Hi!

... eine Add-on scenery installiert hast? ...
mfg Thomas
Hallo Thomas,

da liegst Du grundsätzlich gar nicht so falsch. Genau Installation der GAP 1, 2 und 3 trat der Effekt mit der Deplazierung mancher Taxiways etc. sehr störend auf. Doch das habe ich längst durch den entsp. Patch gelöst. Seit dem stimmt das alles wieder.

Zum ATC-Problem: das hat aber nichts mit diesem Problem zu tuen. Es muss wohl eine Ausnahme-Situation gewesen sei, denn meist funktioniert alles einwandfrei. Nur manchmal ...

Plötzlich tauchen die verrücktesten Befehle der ATC auf.; doch meist endet das Spiel sehr schnell, denn man den Unsinn nicht umgehend befolgt (manchmal auch trotzdem) schmeissen einen die Lotsen einfach aus dem Flugplan.

Langsam tendiere ich auch immer mehr zu: ausschalten !!

Gruss

mak
mak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag