![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 50
Beiträge: 1.592
|
![]() Hallo,
kann mir jemand mal ein wirklich gutes freeware TCAS empfehlen? Gruß Welpert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.07.2002
Beiträge: 409
|
![]() Gute Freeware in diesem Bereich ist mir nicht bekannt. Allerdings gibt es eine gute Shareware, dessen unregistrierte Version allerdings leider nach 20 Minuten Betrieb ausschaltet, und dann erst beim nächsten Flug (oder eventuell auch nach einem erneuten Laden des Flugzeugs?) wieder betriebsbereit ist.
Das Modul heisst FSFlightMax und lehnt sich 1:1 an das "reale" Produkt FlightMax an, welches in Flugzeuge eingebaut werden kann. Die Programmierer der FS-Version haben die offizielle Erlaubnis für den "Nachbau" von der Herstellerfirma.
____________________________________
So geht das! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Welpert,
hast Du Dich schon mal auf die Suche gemacht? Seit wenigen Tagen gibt es z.B. folgendes: 1) FS2002 AI Radar Window by Eric Marciano and Jorge Salas (definitv bei flightsim.com) 2) einfach mal z.B. bei avsim.com "tcas" in die Suche eingeben, da wirst Du dann auch noch fündig (the MFS-M7 Traffic Collision Avoidance System, or TCAS, is an instrument integrated into other systems in an aircraft flight deck. The MFS-M7 TCAS unit will provide the pilot with information on neighboring aircraft that may pose a threat. The MFS-M7 TCAS unit will display the relative bearing, direction and altitude of all neighboring aircraft. Author B. Morad) Ob die Teile wirklich gut sind - nun vom Preis/Leistungsverhältnis auf jeden Fall Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|