WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2000, 23:07   #1
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Daumen runter

Leute ich bin sauer - nach dem es sehr lange gedauert hat, überhaupt 32 bit Treiber für Mustekscanner aufzutreiben (das sind die, mit denen man über 16MB große Dateien scannen kann, bzw. im Hintergrund scannt ohne das Sytem einzufrieren!), erfährt man jetzt über Mustek USA, daß man erst abwarten möchte, ob Win2000 ein erfolg wird, bevor man treiber auf den markt wirft!

Eine frechheit - so gut diese scanner von der hardware her sind (sehr robust und zuverlässig) so besch...en ist der Support - ich hatte endlose Diskussionen mit dem Support wegen dieser o.zit. 32 bit treiber, bis mir ein INet-Freund aus den USA einen solchen funktionalen Treiber zukommen ließ, der tadellos arbeitete

Ich habe einen Mustek Paragon 1200 SP SCSI Scanner mit Diaklappe - ein super Gerät - aber leider nicht benutzbar!

Das wars - jetzt wechsle ich zu Epson - die sind mich los für alle Zeiten :-((

[Diese Nachricht wurde von Kurt Mann am 19. Februar 2000 editiert.]
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2000, 09:31   #2
Jarod
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132


Unglücklich

Hab Win 2000 schon auf 2 Rechnern installiert und bin bis jetzt ziemlich begeistert. Irgendwie kann ich das nicht wirklich nachvollziehen - ich frag mich immer ob das der wirkliche Grund ist oder ein anderer?
Jarod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2000, 10:28   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Beileid Kurt,

das Problem bei diesen Sachen ist, daß man da zwischen den Stühlen sitzt. Microsoft mit ihren fast unendlichen Geldmengen will keine Treiber für die wirklich sehr verbreiteten und guten Mustek Scanner schreiben. Aber den Mund weit aufreißen mit ihrem ach so stabilen Windows2000. Eh klar, wenn alle alten Treiber nicht mehr erlaubt sind und funktionieren und jeder Hersteller zu Microsoft pilgern muß, um ihre Treiber zu zertifizieren ! (Und das bei jeder Unter-Unter-Version, auch wenn nur ein einziges Byte geändert wurde ?) Das ist doch Wahnsinn. Muß ich dann in Zukunft zuerst übers Internet nachfragen, bevor ich mein Word starten darf ?

Ich glaube, das wird noch eines der größten Probleme von Windows 2000 ! Und war auch übrigens ein wichtiger Grund, warum NT Jahre gebraucht hat, bis es akzeptiert wurde.

Ich kann nur jedem empfehlen: Finger weg von Windows2000, bis nicht für jedes Gerät ein funktionierender Treiber vorhanden ist ! Es ist sinnlos, weil es einfach nicht funktioniert. Natürlich muß man auch beim Gerätekauf unbedingt schauen, ob es einen Win2000 Treiber dazu gibt. Aber wenn die Hardware schon da ist, verzichte ich lieber auf Win2000. Da kann man noch mindestens 1 Jahr bis mehrere Jahre warten, nur keine Hektik.

Eine kritische Frage: Sollen wir denn jetzt alle unsere bewährte Hardware wegschmeißen, nur weil irgendjemand sagt: Jetzt ist alles neu, alles besser, alles unzerstörbar ? Ich sage: Nein !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2000, 10:51   #4
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Du hast natürlich recht - aber diese Mustek Firmas machte bereits vor einigen jahren troubles (is schon mein 2 Mustek Scanner), weil sich die Herrschaften lange nicht bequemten, einen ordentlichen 32bit treiber zu liefern.

Die damaligen Antworten auf meine E-mails strotzten geradezu vor Impertinenz (nach dem Motto: wer will schon beim scannen sonst etwas anderes mit dem PC tun). Da bei mir der Drucker meist stundenlang druckt (Photodruck!) ist das dann echt super, wenn der drucker stehen bleibt und die autonachbearbeitung eines bereits gescannten bildes stockt, bis das neue bild/dia gescannt ist.

Ich meine, da könnte ich mir ein SCSI system ersparen, aber nur weil die Herrschaften der fa. Mustek das so sehen.

Alle anderen Firmen (hauppauge, matrox, epson usw.) liefern bereits Treiber für Win2k bzw. arbeiten beständig an neuen Treiberversion auf für Win9x oder NT - Mustek hat das offenbar nicht nötig (schaut mal wie alt diese Treiber sind!)

Wie gesagt, Mustek scanner sind hardwaremäßig spitze - denn Rest kann man vergessen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2000, 11:09   #5
Jarod
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 132


Daumen hoch

Da muß ich wiedersprechen. Die Stabilität hängt zum Teil von Treibern ab. Ein stabiles System ist mir aber für die Arbeit besonders wichtig und vor allem am Notebook ... Win98SE ist ja alles andere als stabil. Wenn es am Anfang noch nicht alle Treiber gibt usw. kann ich damit leben. Da ich aber Standardkomponenten verwende, inkl. IBM Notebook, hatte ich bei der Installation überhaupt keine Probleme. Ich find es gut, wenn man endlich die Hersteller "zwingt" ordentliche Treiber zu liefern (nur gut programmierte erhalten das Win2000 Approved Seal), wenn ich denke, welchen Ärger ich mit irgendwelchen Treibern unter Win98/ NT hatte ...

Ich betrachte Win2000 als wirklichen Fortschritt. Aus welchem Grund Mustek keine Win2000 Treiber liefern will kann ich nicht nachvollziehen. Ich frag mich warum es aber für ein so großes Unternehmen ein Problem sein soll Win2000 komp. Treiber zu liefern, da MS sogar Beispieltreiber, die man nur noch anpassen müßte, zur Verfügung stellt.
Jarod ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2000, 13:43   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Es gibt natürlich überall ein für und wider. Was ich gemeint habe, war ja nicht prinzipiell kein Win2000 zu verwenden. Ich meinte, bevor ich auf Win2000 umstelle, schaue ich, ob es für alle MEINE Geräte Treiber gibt. Nicht für alle Geräte auf der Welt. Das wirds niemals geben. Und bei Neuanschaffungen kauft man halt nur Hardware, wo Win2000 Treiber dabei sind. Das würde dann auch Mustek UND Microsoft zwingen, passende Win2000-Treiber zu liefern.

Ich will jetzt nicht Mustek in Schutz nehmen, aber Microsoft ist bestimmt 1000mal größer als Mustek, das ist alles relativ. Aber wenn Microsoft ein neues Betriebssystem bringt, sollte es meiner Ansicht nach auch Treiber für die gängigsten Geräte mitliefern. Schließlich plant ja Microsoft mit dem neuen Windows Umsätze, die alles bisherige und bei allen anderen privaten Firmen gesehene bei weitem übersteigen.

Auch das Win2000 approved Seal hat seine Vorteile. Zusätzlich zu obigen Nachteilen muß man aber bedenken, daß das eigentlich Memory-sparende DLL-Konzept dadurch deutlich ineffizienter wird. Denn jetzt wird jeder Treiber-Entwickler gezwungen, eigene Dlls mit eigenen Namen zu liefern.

Warum haben sie nicht endlich ein Konzept wie z.B. unter Unix geschaffen, wo es völlig egal ist, wie eine Library heißt. Auch wenn es zwei verschiedene Libraries mit gleichem Namen gibt, ist das überhaupt kein Problem. Die können beide gleichzeitig und ohne Probleme ablaufen. Das wirds unter Ms-Betriebssystemen wahrscheinlich nie geben. Aber das wäre eine echte Innovation gewesen. Da haben wir schon im 95er Jahr im Administrator-Kurs lang und breit darüber diskutiert. Aber was macht Ms ? Sie wälzen die Arbeit der Treiberentwicklung für das MS-OS auf die Hardware-Hersteller ab. Man bekämpft Symptome anstatt der Ursache. Im Endeffekt zahlt der Kunde die Kosten der Treiberentwicklung, für noch mehr Memory und bekommt noch einen Performance-Verlust dazu.

Außerdem bemerkt hier niemand den nochmals bedeutend gestiegenen Einfluß von Microsoft. Wenn Ms z.B. einem Hersteller das Seal verweigert, was soll der dann tun ? Ist dann automatisch dieser Hersteller für alle Abstürze von Win2000 verantwortlich ? Ist dann jedes System, wo auch nur ein einziges nicht approvtes Stück Software drauf ist, gleichzeitig desupported ?


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 20. Februar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag