![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263
|
![]() System : win98
4in1 vers. 4.38 Mainboard : MSI K7T-Turbo mit neuestem Bios Ich habe das Problem daß wenn ich grössere Dateien lösche, egal auf welcher meiner beiden Festplatten, ich dann nur mit Strg-Alt-Entf das betroffene Laufwerk schliessen kann. Es stürzten dann auch alle Programme die beim Systemstart geladen werden ab. Ansonsten kann ich normal weiterarbeiten. Vieleicht kennt jemand das Problem und kann mir Tips geben. Ich weis leider nicht wo ich bei der Suche nach dem Fehler ansetzten soll. Schönen Abend Alfpic |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Hi, die von dir geschilderte Sache, war der Grund meines Umstieges von Win95c / Win98(SE) auf WinXP, zumindest auf den Rechnern, die das hardwaremaessig gepackt haben. Du schreibst, du hattest das Phaenomen nur bei grossen Dateien, ich hatte es beim Loeschen vieler kleiner Dateien auf einmal, zB ein Directory mit verzweigten Unterverzeichnissen. Es tauchte "aus freiem Himmel auf" und hatte zur Folge, dass die Kiste erst nach 10 Sekunden (und mehr) wieder reagierte, vorher war sie eingefroren.
Danach fehlten die meisten Eintraege im Systray (wie von dir erwaehnt) und man konnte wieder weiter machen, bis zum naechsten Loeschen, aber da reichte es schon, wenn man nur eine einzige Datei loeschte. Nun, was kann man da dagegen machen? Unzufriedenstellende Antowort: keine Ahnung, die Sache konnte ich nie aufklaeren und darum laeuft sie bald auf Aktenzeichen XY. Die einzige Hilfe war, entweder nix mehr zu loeschen, oder Windows neu starten zu lassen. Nicht ein Reboot, sondern das Neustarten mit der Shift-Taste, sodass nur der Windows-Teil neu initialisiert wurde. Selten hatte ich auch Erfolg, wenn man sich nur neu angemeldet hat, aber meistens hat das nichts gebracht. Uebrigens tauchte dieses Phaenomen bislang noch bei jedem Win9x-Rechner auf, frueher oder spaeter und auch mehr oder weniger ausgepraegt. Nur XP blieb bis dato verschont, vielleicht liegt das an seiner NT-Vergangenheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Das Verschwinden der Tray-Icons ist eine normale Sache wenn die Haupt-Explorerinstanz (für Desktop etc..) neu gestartet wird. Die Programme zu denen die Tray-Icons gehören laufen in der Regel weiter (Taskmanager), es sind wirklich nur die Icons weg...
Witzigerweise gibts Tray-Icons die überleben.. Zu deinem Problem fällt mir leider auch nix ein, hast du wärend der Zeit plattenaktivität? Schon mal Scandisk intensiv gemacht? mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263
|
![]() Ich hatte keine Plattentätigkeit.
Zuletzt hatte ich 1.2 GB an Daten von D: nach E: kopiert.Problemlos Dann D: formatiert und Scantest intensiv durchgeführt. 1.2 GB wieder nach D: kopiert. Wieder problemlos. Zum Schluss die 1.2 GB auf E: gelöscht und schon wars wieder passiert. Aber das liegt dann wahrscheinlich am Betriebssystem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() @alfpic!
Ich weiss es nicht genau. Aber ich habe schon gehört das bei manchen Plattenaktivitäten ein, der Grösse nach, zusammenhängender Bereich vorhanden sein muss. Natürlich ist das auch Betriebssystem abhängig. Vielleicht hast du genug Platz auf der Platte aber keine 1,2Gb zusammenhängend frei. Eventuell könntest ein defrag probieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 263
|
![]() @karl
Das verschieben von grossen Dateimengen funkioniert ja einwandfrei. Nur nach dem Löschen spinnt das System. Möglicherweise ist win98 ab einer bestimmten Dateimenge überfordert. MfG alfpic |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() @alfpic!
Ich meinte ja bei versch. Plattenaktivitäten. Verschieben ist ja kein Löschen. Glaub kaum das die Daten physisch wirklich auf der Platte verschoben werden. Wird, so vermute ich, lediglich halt die Adresse geändert wo die Daten stehen. Kommt halt auch wieder darauf an ob von Partition zu Partition oder eben nur innerhalb einer Partition. Ein Defrag würde ich einmal probieren. Zum anderen könnte es auch mit dem Papierkorb zusammenhängen. Da soll es ja auch Einstellungen und Einschränkungen geben. Sorry, ist halt ein bisserl allgemein gehalten. Software und Betriebssysteme sind nicht gerade meine Stärke. Aber in der grossen Forum Gemeinde weiss sicher jemand anderer was genaueres.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() @Karl:
Veschieben kann das Phaenomen auch verursachen, wenn man viele kleine Dateien auf einmal behandelt. Tritt dabei aber seltener auf, als wenn man die Dinger erst kopiert und dann loescht! Das versteh noch einer, jedenfalls gibt es keinen logischen Grund dafuer. Die Menge des zusammengehoerigen freien Platzes wird mit ziemlicher Sicherheit nicht die Ursache sein, dies weiss ich, weil ich erstend mal einen Treiber fuers FAT-Dateisystem geschrieben habe und daher FAT wie meine Hosentasche kenne und zweitens weil es auf jeder Hardwareplattform vorkommt. Wurscht ob die Platte noch fast leer und der Prozessor aktuell und schnell oder das Gegenteil ist. Es passiert halt einfach, ich hab damit leben gelernt und am besten vergisst man die 9x-Schiene ueberhaupt und wendet sich dem unverwuestlichen XP/2K zu. Vorausgesetzt, die Hardware spielt mit. Interessant ist auch, dass wenn die Kiste unter 9x _einmal_ dieses Verhalten gezeigt hat, wird man es nicht wieder los. Nur eine Neuinstallation hilft, zumindest einen Augenblick lang ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() @Herwig!
Ist nicht so abwegig das W9x da einen Ast im Sys hat. Aber bei deiner Schilderung kommt mir unwillkürlich der Gedanke das W9x, bei Kopieren-Löschen, Probleme hat Dateien mit gleichen Namen auseinander (Pfade?) zu halten. Mir selbst (W98SE) ist so etwas noch nicht passiert. Ich verwende aber für solche Aktionen fast ausschliesslich die Oberfläche des Norton Commanders. Wie gesagt. Ist nur so eine Gedankenspielerei.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
mfg Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|