WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2000, 16:44   #1
Blackfox
Veteran
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 250


Beitrag

Was für ein program kan man anfängern und fortgeschrittenen empfehlen.

Für welche gibt es gute lernbücher.

Welche unterstüzen mehrfachprozessoren.

Welche unterstüzten Network rendering.

Wo finde ich deutsche foren zu diesem thema

Danke für jede hilfe
Blackfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2000, 17:09   #2
MoSKiTo
Master
 
Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 592


Beitrag

The Persistence of Vision Raytracer is a high-quality, totally free tool for creating stunning three-dimensional graphics. It is available in official versions for Windows 95/98/NT, DOS, the Macintosh, i86 Linux, SunOS, and Amiga.
http://www.povray.org/

------------------
MoSKiTo
MoSKiTo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2000, 00:21   #3
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Beitrag

Wer unter DOS arbeitet, sollte mal zu LIBRO schauen, da wird noch immer das Autodesk 3D Studio Release 4 im Pack mit anderen Programmen angeboten ( umgerechnet sind das ca 20ATS). Allerdings braucht man dafür ein Buch, wie übrigens bei allen anderen 3D Programmen auch.
Cinema GO (ca.3000.-)ist sicherlich ein gutes, umfangreiches Programm, das ambitionierte Einsteiger nicht überfordert.
Auf der CD 10/2000 des PC-Magazins gab es die Blender2.0 beta Version umsonst, ausprobiert habe ich sie aber nicht.
Die Profiprogramme sind dann aber ziemlich teuer, als Privatier ohnehin nicht zu bezahlen. Um das Geld kann man viel zu lange Urlaub machen.

reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2000, 23:53   #4
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Kleine Ergänzung zu Profiprogamme.

Für Animationen aus Film und Serie:

1. 3DStudio MAX: Das wohl weitverbreiteste Programm, mit den meisten Anleitungen und Foren. Ist auch am leichtesten zu lernen. Mehrprozi ?, Network rendering X,
2. MAYA 3: Eines der besten Produkte für 3D Animation, gibts nur in Englisch und ist sauteuer. Mehrprozi X, Network rendering X.
3. Softimage: Ist ähnlich wie Maya, aber nicht so verbreitet und auch nur in Englisch.
4. Lightwave: auch nur in Englisch. Wird glaube ich für Star Trek verwendet.
Mehrprozi?, Network rendering? (wirds wahrscheinlich geben)
5. Maxon Cinema4D XL: gibts auch in Deutsch. Soll angeblich nicht all zu schwer zu bedienen sein. MP?,NR?.
6. 7. 8. ... weiter Programme, die mir momentan nicht einfallen.

Für CAD Animationen:

1.Autocad: Nur mit begrenzten Möglichkeiten.
2.Catia: Gutes Konstruktionsprgramm mit Animationsmöglichkeit.
3.Studiotools von AW: Ist mit MAYA verwandt. Gibts auch als Studentenversion.

Allgemein: Alle diese Progis sind mehr oder minder teuer. Ab 15 000ATS.
90% der Programme sind in Englisch.
Ein interessanter Link zum Thema: 3D in Englisch.

------------------
MfG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2000, 09:34   #5
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi Blackfox!

Ich würde dir auch The Persistence of Vision Raytracer (povray) sehr ans Herz legen. Ist von den möglichkeiten und der geschwindigkeiten einer der besten (wenn nicht der beste) renderer.

Allerdings wirst du für Povray noch ein Frontend brauchen. Mit Povray alleine kann man nur in einer C ähnlichen Sprache die Szenen beschreiben. Was sehr effektiv ist wenn man die Sprache gut beherrscht und genug phantasie hat.

Ich benutze aber Moray als Frontend. Das programm gibts als (ich glaub sogar uneingeschrenkte) shareware. Dort hast du wie in jedem anderen 3d Programm 4 Ansichten und kannst Objekte graphisch erstellen, verschieben mit Texturen belegen, lichter setzen,...

Und zum Rendern schickst du die scene an Povray. Unter Linux beherrscht Povray sowohl Multiprozessoring und network rendering. Unter Windows kann es Multiprozessoring. Ich glaub aber 2 Prozessoren können nicht an einem Bild arbeiten sondern nur gemeinsam einen Film berechnen. (oder so)
Da musstest du dich genauer informieren.

Ich muss sagen ich hab einige 3D- Programme außprobiert und mir hat die Kombination Povray mit Moray am besten gefallen und sie ist vorallem auch eine der billigsten. (gratis?)

------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2000, 00:01   #6
BOfH
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 380


Beitrag

[quote]Original erstellt von Mr.XXXlarge:
[b]Kleine Ergänzung zu Profiprogamme.

3dsmax kann multi und network rendering
Maxon Cinema4D XL v6 kann multi und network rendering (wobei das extra tool dan cinema 4d NET heisst)

BOfH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag