WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2002, 08:51   #1
stopcap
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 35


Standard Festplattenaufteilung mit Raid für Videoschnitt

Habe mir einen neuen Computer gekauft mit einem A7V333 Motherboard mit Raid, dass ich zum Videoschneiden verwenden will.

Möchte ein Raid0 mit 2 IBM 60 Gb für Videodateien , inklusive einer 40Gb Videoplatte und einer 30 Gb Systemplatte verwenden.

Wie soll ich am besten die Platten partitionieren bzw. die Dateien aufteilen, damit ich am besten damit arbeiten kann. Verwende win2000
ich habe mal im Internet ein Aufteilung der Dateien auf die jeweiligen Festplatten gefunden, aber leider wieder verschmissen.


grüße
Martin
stopcap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 11:42   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

kann dir zwar nicht helfen weil ich es nie so anpacken würde. speziell einen softwareraidverband für wichtige(re) daten halte ich gelinde ausgedrückt für fahrlässig.
ich würde mir eine schnelle 6o gb c zulegen und die 5o/5o teilen.
die anderen zwei für daten würde ich siehe oben.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 12:00   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Das raid kannst dir sparen die platten sind auch so schnell genug und eine video datei die größer als 60 gb ist wirst wohl kaum produzieren. Ich würd die systemplatte an den internen primary contoller und das cd/dvd an den secondary. Die video platten kommen an den raid controller, aber ohne raid . Die system platte würd ich in 10mb (bootpartition), 5gb (systempartition), und den rest nach bedarf (user, temp, programme usw.) aufteilen. Auf den videoplatten würd ich jeweils eine erweiterte partition erstellen ausser du willst die videos auf mehrere laufwerksbuchstben aufteilen ist aber nicht nötig. Auf der kleinern videoplatte solltest du ein zusätzliches laufwerk für die auslagerungsdatei erstellen (ca. 1,5 gb).
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 12:13   #4
stopcap
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2001
Beiträge: 35


Standard

nur zur information, falls es falsch verstanden wurde. ich habe auf meinem neu erworbenen MB einen Promise Raidcontroller. also nichts mit software raid.

ihr meint also, dass ich die zwei 60 Gb festplatten nicht als raid0 zusammenschließen sollte, sondern sie ganz normal als IDE Festplatten verwenden sollte.

ich dachte mir, dass ich mit den zwei 60Gb als Raid0 die "doppelte" Geschwindigkeit erreiche. und ich hätte sehr wohl größere Dateien mit 5 Gb etwa.
stopcap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 12:29   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Doppelte geschwindigkeit macht keinen sinn ausserdem ist von raid0 eigentlich immer abzuraten soft oder hardware, scsi oder ide is wurscht. Wie willst du die doppelte geschwindigkeit nutzen? Kein video (oder sonst eine anwendung ausser vielleicht große datenbanken mit tausenden usern) profitiert von transferraten von 100MB/sek oder mehr, was sich verdoppelt ist vor allem das datenverlustrisiko wenn eine platte beim raid0 ausfällt sind auch die daten von der zweiten weg, und ein platten ausfall ist gerade bei ibm keine seltenheit.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 12:36   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Zitat:
Original geschrieben von stopcap
nur zur information, falls es falsch verstanden wurde. ich habe auf meinem neu erworbenen MB einen Promise Raidcontroller. also nichts mit software raid.

ihr meint also, dass ich die zwei 60 Gb festplatten nicht als raid0 zusammenschließen sollte, sondern sie ganz normal als IDE Festplatten verwenden sollte.

ich dachte mir, dass ich mit den zwei 60Gb als Raid0 die "doppelte" Geschwindigkeit erreiche. und ich hätte sehr wohl größere Dateien mit 5 Gb etwa.
das ist "softwareraid", oder glaubst du das du minimalen aufpreis einen vollwertigen raidcontroller bekommst ? da ist einfach der befehlssatz von promise integriert.

das höchste der gefühle ist eine geschwindigkeitssteigerung mit faktor 1.5. dafür ist das risiko des datenverlustes erheblich.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 15:51   #7
ERRA
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 1.651

Mein Computer

Standard

Außer er betreibt die Platten als Raid 0+1.
Dann kann eigentlich nix passieren und die zusammengeschnallten Platten ergeben trotzdem eine massive Performance-Steigerung.
ERRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2002, 17:22   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zum Thema Geschwindigkeit, sicherlich kann ein Raidsystem eine Performancevorteil bringen, aber wofür, dass die Festplatten länger warten müssen, bis sie Daten zum Speichern haben ?

bzw. 120 GB, was für Filme überspielst du auf die Festplatte, bzw. wie willst du diese archivieren?

Solltest du wirklich einen Raidverband mit den beiden 60 GB Platten anstreben, so solltest du diese nicht partitionieren, sondern einen 120 GB Partition erstellen, würdest du diesen Verband partitionieren, nimmst du dir den Performancevorteil des Raidverbandes.

Imho bist du besser beraten, wenn du eine der 60 GB Platten zum Videoschneiden verwendest und die fertig geschnittenen Filme auf der 2ten Platte speicherst zur Archivierung auf CD, DVD oder was auch sonst.

eine der beiden anderen Platten sollte dein System beinhalten, welches du in mehrere Partitionen aufteilen könntest, wenn du willst. Die letzte Platte würde ich als Sicherung für Images oder sonstige wichtige Dateien (Divx-Versionen, Patches, usw.) verwenden.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag