![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo erstmal!
Ich hab da mal ein paar Fragen betreffend die Flight Plan validation von Eurocontrol (http://www.cfmu.eurocontrol.be/chmi_...p?serv1=ifpuvs ), besonders den "structured editor". Das Ding ist ja echt praktisch, aber ich habe Schwierigkeiten mit dem Ausfüllen! 1.) Das Feld "Aircraft Identification" : Kommt da das Flugzeugkennzeichen rein? 2.) "Flight rules": Was bedeutet "IFR-VFR" und "VFR-IFR"? 3.) Das Feld "Number": dessen Bedeuung verschließt sich mir völlig! 4.) Welche Möglichkeiten habe ich bei dem Feld "Equipment"? (bezieht sich doch sicher auf Navigationsinstrumente/GPS/Transponder,etc) 5.) Hat das Feld "other Informations" irgendeine Auswirkung für den FS-User? Kann man da was sinnvolles eintragen? 6.) Welches Format muß der FLugplan offiziel haben? Wie gebe ich SIDs, STARs, Transitions, etc. hier korrekt ein? Ich hoffe, die Fragen sind nicht (alle) zu dumm, ich habe wirklich hier im Forum ausgiebig gesucht, aber noch nichts gefunden, das passen würde oder nicht wiedersprüchlich wäre! Noch eine Frage: Kann man diese NIMA-Airway-Karten, die man bei E-Bay kriegen kann, auch für die FS-Flugplanung von Zivilflügen gebrauchen? Da die ja vom US-Militär kommen, könnte es sein, dass die Airways nicht mit denen in Jeppesen-Karten (z.B.) übereinstimmen. Wie groß ist die eigentliche Differenz? Oder sind nicht-zivile Airways (gibt's sowas überhaupt (oft?)?) da gekennzeichnet? Ich weiß, auf welchen Seiten ich sie mir auch runterladen könnte, kann mir das als ISDN-User nicht wirklich leisten, und mit dem Ausdruck ist das dann ja auch so eine Sache... ![]() Danke schon mal im vorraus, Lexif |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo Leif,
den Validator habe ich recht ausführlich in der FXP, Ausgabe 5/2002 beschrieben. Was die zweite Frage angeht: Die NIMA Enroute Charts sind absolut geniale Karten, ich ziehe sie dank der m.E. nach sinnvolleren Druckfarben jeder Jeppesen Chart vor. Wer einmal in die Gegend rund um LON (Olno) auf einer Jeppesen-KArte geschaut hat, der weiss was ich meine ![]() Frage: Auf welcher Seite findewst Du die Enroute Charts ??? Dass es die DoD FLIPs als Download-Paket gibt (d.h. die Terminal Charts) das ist mir klar, aber Enroute???
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hm, stimmt!
Ich muß mich damals mal verguckt haben - hab die enroute-charts wohl mit den Enroute Supplements verwechselt... kann ja mal passieren... ![]() Selbst wenn, ausdrucken würde ja nicht so viel Sinn machen (DINA4!), dann kann man's auch gleich lassen odr sie kaufen, finde ich. Wenn die Karten so gut sind, dann werde ich mir wohl mal welche organisieren! ![]() Dass der Validator in der neuen Ausgabe von FlightXPress besprochen wird, passt ja perfekt. Ich hatte sie nur mal kurz durchgeblättert, ihr aber noch kein Augenmerk geschenkt. Dann werd ich sie mir wohl jetzt zwangsläufig kaufen müssen...! Sowas aber auch! ![]() Danke vielmals! Lexif |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Och Mist!
Jetzt gibt's bei mir am Kiosk die FXP 5-02 nicht mehr! Aber ich habe auch keine Lust, die FXP wegen einenem Artikel nachzubestellen und 14 Tage zu warten... Sorry! Ich möchte meine Fragen daher wieder an das Forum zurückgeben... Danke! Gruß Lexif |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Hallo!
Ich würde die Frage gerne noch um einige Punkte erweitern. Zwar habe ich die FXP-Ausgabe 5/02 und auch den betreffenden Artikel habe ich mit großer Aufmerksamkeit gelesen, aber ganz schlau bin ich daraus noch nicht geworden. Ich weiß z.B. nicht, ob es bestimmte Abkürzungen für die Flugzeugtypen gibt (ich flieg nicht immer B734) oder was man einträgt, wenn das Flugzeug nicht RNAV-equipped ist. Ich weiß, heutzutage ist man zumindest im oberen Luftraum ohne RNAV ein Außenseiter und die Flugsicherung muss einem dann einen Korridor freischaufeln, aber trotzdem fliege ich auch mit Flugzeugen ohne RNAV (der MS-ATC ist das sowieso egal ![]() Danke im Voraus! mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
1.) Hier kommt entweder das Flugzeugkennzeichen rein (also z. B. OELNJ oder die Flugnummer (also z. B. AUA9739). Zu beachten ist, das maximal sieben Zeichen entgegengenommen werden. 2.) Was IFR und VFR bedeuten ist klar. IFR-VFR bedeutet, dass ein Flug zuerst IFR, dann VFR geflogen wird, VFR-IFR bedeutet analog das Gegenteil, also zuerst VFR, dann IFR. 3.) Im Feld Number wird einfach die Anzahl der Flugzeuge eingetragen, also in den allermeisten Fällen 1. 4.) Equipment (ich geb jetzt 'mal nur die wichtigsten an): S wenn Funk- und Navigationsausrüstung den Erfordernissen der gesamten Strecke entsprechen, D wenn DME-Gerät vorhanden, F wenn ADF vorhanden, H wenn Kurzwellensprechfunk, L wenn ILS vorhanden, R wenn RNAV vorhanden, V wenn Ultrakurzwellensprechfunk vorhanden, W wenn RVSM-tauglich und Y wenn ein 8.33 kHz-Sender vorhanden ist. 5.) Other Informations hat keine Auswirkung. 6.) Der Flugplan wird im ICAO-Format angegeben. Vielleicht bringe ich einmal Martins Beispiel vom FXP-Heft Nummer 5/02: Da ging es um einen Flug von EDDF nach EGLL. Die Route lautete KIR G104 OSNEL Q760 NTM UL608 LOGAN. Wie erklärt man das nun? Das erste Element (KIR) ist der Endpunkt der SID. Nach der SID fliegst du auf einem bestimmten Airway, den du als zweites Element angibst (G104). Sobald der Airway wechselt musst du das angeben, also in unserem Beispiel fliegst du den Airway G104 bis OSNEL und danach auf dem Airway Q760. Den verfolgst du jetzt wieder bis NTM, danach begibst du dich auf UL608. Und auf diesem Airway fliegst du schließlich bis LOGAN, das den Anfang der STAR markiert. Das letzte Element ist also der Anfangspunkt der STAR. So, ich hoffe, ich konnte etwas Klarheit schaffen, wenn du noch Fragen hast, ruhig her damit. Dimitris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() ...Ihr habt mir echt weitergeholfen, besonders Martin und Dimitris mit der Equipment-Liste!
Jetzt kann das Flguplanen losgehen (besonders wo ich grad ein paar Jeppesen-Airway-Karten ersteigert habe! Gruß,Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() Danke auch von meiner Seite an alle die hier gepostet haben!
mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|