WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2002, 11:27   #1
ThomasWinter
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 223


Standard Wo sind die V E T E R A N E N?

Hi,

da man jetzt ja schon lange nix mehr gehört hat von einigen Personen, dachte ich mir ich stell mal die Frage:

Wo sind denn die vFO
(virtual First Officer)en des Home-Cockpit-Bauens?

Horst Maron, Joachim Gieseler, Holger Johannsen, Thomas Kleindopp uva.....

Man hört ja, außer von TdE nicht viel bezüglich der Projekte. Vor allem Horst würde mich interessieren, denn das, was man da auf EDDL.de sieht macht einen wahnsinnig guten Eindruck.
Und die Bilder dürften schon knapp ein Jahr alt sein, wenn nicht schon mehr....


Also Leute.

Meldet euch doch mal wieder hier im Forum

edit: die Veteranen sollten eigentlich V E T E R A N E N heißen. Bödes Forum.
____________________________________
THEORIE: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nich...
PRAXIS: Es funktioniert, aber man weiß nich warum.
MICROSOFT VERBINDET BEIDES: Nichts geht und keiner weiß, warum!!!
ThomasWinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2002, 15:24   #2
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
Das wüsste ich auch gerne. Vor allem war die Qualität der Projecte ( ich erinnere mich noch sehr gut an die letzten Bilder von Horst ) sehr gut. Schade, wenn die diesem Forum den Rücken gekehrt hätten, denn das Wissen hätte vielen sicherlich viel weiter geholfen.

Gruß
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2002, 18:00   #3
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Thomas W. und auch alle anderen!

Ist schon´n Weilchen her - stimmt!

Bei mir steht ein Wohnungswechsel ins Haus. Wenn man sich ein Homecockpit baut (bauen will), muss man natürlich überlegen, ob man in seiner momentanen "Residenz" auch weiterhin wohnen möchte, da man sich ja so ein Cockpit nicht einfach so unterm Arm klemmen kann, wenn´s doch mal woanders hingehen soll. Bei mir sieht´s eben so aus, dass ich was Neues brauch(t)e - wie gesagt: Ist bereits in Arbeit.
Die "Cockpitbaustelle" ist bereits sorgfältig auseinandergeschraubt und verpackt.

Momentan arbeite ich "so nebenbei" an den B737-Yokes. Eine aufwendige Sache - aber die Mühe lohnt sich. (noch mal Dank an Tristar d.E. für den alles entscheidenden Tipp mit dem Material).

Munter bleiben - Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2002, 16:35   #4
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wir sind noch da!

Hallo an alle.

In der letzten Zeit habe ich mich mehr um unser Haus und andere wichtige Sachen gekümmert. Man kann heit nicht immer superflusiactive sein.

Bin jetzt aber wieder an meinem Cockpit dran und werde mir auch bald die JIC wieder ansehen. Sie scheint ja doch gebraucht zu werden.
Da ich keine Rückmeldung über die JIC bekommen habe, dachte ich das sie keiner brauchet, und habe sie daher nicht weiter entwickelt. Außer die Funktionen die ich selber brauche.

Gruß Holger Johannsen
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag