![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Sack
|
![]() Es gibt ein nettes Hardwaremonitoring-Programm, genannt "SpeedFan", das nebenbei auch die Steuerung der Lüfterspeed zuläßt. Voraussetzungen sind natürlich kompatible Hardware. Nicht jeder Mobo-Hersteller nützt die Möglichkeiten der Monitoring-Chips (zB. Winbond).
Auch die Festplattentemperatur liest dieses Programm aus. Welche Hardware unterstützt wird und welche Festplatten diese Funktion haben liest man > HIER < nach. Bei manchen Mainboards kann man damit auch den FSB verstellen. Außerdem ist es kompatibel zu MBM5. Also, was will man mehr? Ich werde es morgen mal testen. DOWNLOAD SPEEDFAN 4.05
____________________________________
www.boinc.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() Hey Oida (Alter
![]() ![]() Funzt mit meiner Ibmplatten super ![]() Temp Prozzi: 42 C° Temp Gehäuse: 30 C° Temp FP: 28 C° und die Spannungswerte zeigt es auch richtig an, wirklich super! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() jaaaaa.... ähm.. anzeigen tut er bei mir auch alles richtig aber ich kann die lüfter nicht regeln! wieso das? mb: soyo k7v dragon plus.
am mb hängen der crystal orb und der nt lüfter vom enermax. bitte um hilfe weil genau so ein prog such ich schon lange ![]() (zu faul um selbst a steuerung zu baun... ausser es müsste sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() weil es leider monitoring chips gibt die eine gepulste ansteuerung des chips nicht erlauben oder von speedfan noch nicht unterstützt werden. stell mal fest welchen monitoring chip dein mb verwendet und schau bei speedfan nach ob sich damit die drehzahl regeln läßt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() SCHEISSSCHEISSSCHEISSSMAINBOARD !!!!!
![]() ![]() bei mir findet er grad mal den temp-sensor in der HDD, aber sonst hab ich JA NIRGENDWO EINEN VADAMMT !!!!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() LOL serious
bei mir funkts wunderbar
____________________________________
mfG []:::||::FLITZ:::> |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Also bei der ASUS CUSL2-C PIII FCPGA geht das regeln des Lüfters auch nicht?
Hmmmm? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Mit dem K7S5A geht's auch net mit der UPM Regelung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678
|
![]() Lüfter kann ich auch nicht steuern, FSB kann ich auch nicht ändern, Temperatur von den HDD's kann ich auch nicht auslesen, obwohl sie auf der Homepage stehen(IBM GXP60 mit 40GB).
Kann es sein, das es deshalb die Temp. von den HDD's nicht auslesen kann, weil sie auf dem Raid Kontroller hängen? Ich habe auch mal von IBM&Ontrack so ein Tool gehabt, das verschiedene Info's auslesen kann, und das hat immer gemeldet, das es keine IBM HDD gefunden hat, obwohl ich 4 Stück haben.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() ² flitz
ruhe PFLANZ ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|