WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2002, 17:03   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard Microsoft Project Frage....

Wie kann ich in MS Project 2000 einstellen, dass nur am Di. ein "Arbeitstag" ist, und da auch nur 4 Stunden. Ich hab schon gefunden, dass ich pro Arbeitstag einstellen kann, dass dieser nur 4 Std. lang ist und auch, dass die Woche am Di. anfängt.

Nur finde ich nirgends etwas wo ich einstellen kann, dass nur am Dienstag stunden vergeben werden sollen, und dass er die restliche Zeit die ich für einen Vorgang eingetragen habe, auf die nächsten Wochen verteilt, wenn sich dieser am Dienstag nicht mehr ausgeht.

Vielleicht könnts mir da ja weiterhelfen.

mfg, LLR
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2002, 17:11   #2
rotkiv
Veteran
 
Registriert seit: 20.04.2000
Alter: 47
Beiträge: 208


Standard

off topix: WOW, diese arbeitszeit hätte ich auch gerne
rotkiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2002, 17:17   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rotkiv
off topix: WOW, diese arbeitszeit hätte ich auch gerne
jaja....

Ist für ein Projekt in der Schule. Und da haben wir eben nur 4 Stunden/Woche die eben am Dienstag.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag