![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Habe folgendes Problem:
In einem Raum sind zwei Deckenlampen. Beides sind Halogensysteme. Eine Lampe ist über den Esszimmertisch montiert und eine über der Couch. Nun will ich die Couchbeleuchtung per Funk schalten. Soll heißen: Tischbeleuchtung soll immer mit den Unterputzschaltern geschaltet sein und die Couchbeleuchtung will ich noch zusätzlich mit einem Handsender ein und ausschalten. Wo bekomme ich ein solches Gerät her. Will es auf die Primärseite des Trafos hängen (230V). Wieviel Watt das System hat, weiß ich noch nicht, da es erst gekauft werden muß. Wird aber höchstwahrscheinlich ein 12V-Halogensystem. Bitte um Hilfe. Am besten wäre es, wenn ich es direkt in das Trafogehäuse einbauen könnte. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550
|
Bei conrad gibts auf- & unterputz Fernbedienungen für jeden Anwendungsfall
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
Hallo Lowrider20,
sowas gibts bei div. Elektronikgeschäften (Conrad, etc., war auch schon bei Hofer und Tchibo/Eduscho zu haben). Steckerteil + Fernsteuerung Siehe: http://www.at.conradcom.de/scripts/w...T&p_init_ipc=X Best. Nr. 613100-62 lG Christoph |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
ich muß es direkt beim Trafo anhängen
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
dir ist aber bewusst das es mit einfach reinhängen nicht getan ist denn du schreibst du möchtest die Beleuchtung zusätzlich mit dem Handsender schalten.Nehm an das du es unabhängig vom netzgebundenen Lichtschalter betätigen möchtest. Lieg ich da richtig ? Also bräuchtest du auch eine Wechselschaltung bzw. Stromstossschaltung.
Die Firma BERKER bietet Funklösungen an wenn ich mich recht erinner, frag mal bei einem Elektriker um den Katalog. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Soll nur funktionieren wenn das Licht schon leuchtet
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
In Serie zum Netzschalter musst du deinen Empfänger schalten. Sei dir bewusst, dass die Lampe nur leuchtet wenn der Netzschalter eingeschalten ist, und der Funkempfänger aktiviert ist. Auch solltest du darauf achten, ob du einen Fasenabschittsregler oder einen Fasenanschnittsregler benötigst.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Das ist mir klar. Bis auf den Phasenanschnittregler. Für was ist der gut?
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
gesperrt
Registriert seit: 22.11.2002
Beiträge: 113
|
Phasenanschnittregler = Dimmer.
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
@lowrider20:
Wenn du auch die Helligkeit einstellen möchtest. Da die meisten Funkfernsteuerungen kein Relais (aus kostengründen) eingebaut haben, sondern einen Halbleiterschalter, so muss das Gerät (Empfänger) für induktive Lasten (= Transformator) auch geeignet sein. Frag´vorher nach!
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|