WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2002, 17:05   #1
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard PSS-A320-climb-Probleme

Hallo!

Ich wollte grade mal meinen PSS-Airbus (mit aktuellem patch) im AP1-Adventure von MUC nach BRU auf die Reise schicken, was leider aber misslang:
Ab ca. 22000ft geht die Steigrate dramatisch zurück (ca.400 ft/min) und Beschleunigung ist auch keine mehr drin (Gegenwindkomponente von 10 Knoten).
So kann ich also den geforderten FL von 33000ft vor dem Würzburg-VOR nie erreichen.
Habe natürlich das Gewicht vom LoadEditor ins FMS eingegeben, dann versuchte ich es mit maximalem ZFW - leider auch umsonst.
Habe versucht, außerhalb des Adventures den Flug zu machen und siehe da, er erreicht den FL330 mit normalen Steigraten ca. 12 nm vor dem VOR. (allerdings ohne Gegenwind).

Kann mir jemand bei Beantwortung der Frage helfen, warum das so ist - habt ihr auch "Climb-Probleme"?

Danke für Infos!

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2002, 17:14   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Auf der Seite von PSS gibt es ein Bugfix, dass das Schwache Steigen des A320 behebt.

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2002, 18:20   #3
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Danke für den Tipp, aber leider ist auch nach dem Patchen das Problem gleich geblieben:
Wenn ich nämlich die 10 Knoten Gegenwind wegnehme, steigt er ohne Probleme.
Aber 10 Knoten sind ja nicht so viel, dass der Flieger nur mehr so schlecht steigt, oder?

Vielleicht kann das mal jemand ausprobieren, danke im Voraus!

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2002, 18:32   #4
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard Wie ist den der Airbus beladen?

Was für ein Steigrate, und wieviel Kerosin hast Du dort in den Tanks?

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2002, 19:01   #5
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Ich habe ein ZFW von 59,4 Tonnen eingestellt, 6,3 Tonnen Kerosin und ab ca. FL 220 geht sie Steigrate auf ca. 500 ft/min zurück.
Es ist übrigens das erste Mal, dass ich dieses Problem beim A320 beobachte.
Nur weiß ich nicht, ob ich bei all den Flügen, die ich bisher gemacht habe, auch die dauernde Gegenwindkomponente hatte.
Das Adventure generiert halt das Wetter so...
Beim Laden des Aircrafts in einem gespeicherten Flug kann man ja trotzdem die Beladung individuell immer erneut einstellen, stimmt das?

Danke für weitere Infos!

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2002, 23:20   #6
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Kaum zu glauben, aber das Problem scheint tatsächlich die Gegenwindkomponente zu sein. Wenn man diese wegnimmt, steigt der Bus wieder.
Hat das denn noch niemand beobachtet?

Danke für eure Infos!

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag