![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() angeblcih is ja der anlauf eiso das aufdrehen von festplatten das 'anstrengendste' und verkürzt die lebensdauer des motors.
stimmt das ? weil ich will die platten so nach 15min ausschalten lassen, und wenns das dann öfter is, dann is ja das nicht allzu gut...? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() is eigentlich nur lästig meiner meinung nach, dann musswt warten bis die platte wieder da is, na, da lass ich sie lieber laufen...
i hab alle meine platten im dauerlauf, und bisher hat sich noch keine beschwert ![]() ![]()
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() naja, eiso was ich von meiner alten western digital mit 5400RPM weiß hat die nur 2 sec braucht...
aber so ein leerlauf is mein bestreben... früher hab ich das immer kapt, bei meiner neuen platte habichs bis jetz noch ned gamcht, aber wie ich so billige spiele wie liero usw. gspielt hab, die ja nix auf der platte schreiben, hat sie sich auch imemr abgeschaltet, war recht angenehm ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() IDE-Platten haben damit kein Problem und sind vom Standard her auch dafür gebaut.
Sehr wohl SCSI-Platten, da verkürzt du die Lebensdauer enorm. Für die Dinger ist es am besten wenn sie laufen und laufen und laufen .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() aha... ich glaub ich schalts ein
![]() warum is das bei SCSI-platten so? wegen der hohen drehzahl ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() die durchschnittliche lebensdauer wird bei festplatten in start/stops angegeben.
bei den neuen platten (120 gxp-serie) von ibm werden 40K start/stops angegeben (pdf-datenblatt) 40.000 start/stops ergibt dann folgende theoretische lebensdauer: * bei 2 x starten pro tag (= normalbetrieb) -> ca. 54,8 jahre * bei 4 x starten pro tag (= gelegentlicher reboot) -> ca. 27,4 jahre * bei 8 x starten pro tag (= häufiger reboot) -> ca. 13,7 jahre * bei 80 x starten pro tag (= rechner ist 20 stunden eingeschalten, im schlechtesten falle stoppt und startet die platte alle 15 min nachdem kurz nach dem abschalten wieder ein lesezugriff angefordert wird) -> ca. 1,37 jahre ich weiß, das ist jetzt nur eine milchmädchenrechnung - aber man erkennt daran schon sehr gut, dass die theoretische lebensdauer sehr viel kürzer ist, je häufiger die platte neu anlaufen muss. ich persönlich halte nichts davon, die platte ständig schlafen zu schicken und hab deswegen den punkt festplatten ausschalten auf nie eingestellt. gruß pc.net
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Bei den IDE-Platten gibt es ein eigenes Power-Management.
Da SCSI-Platten für den Serverbetrieb konzipiert wurden wo eigentlich selten bis nie eine Abschaltung vorkommt (wenn nix passiert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() @pc.net
Grundsätzlich ist das keine Milchmädchenrechnung, du hast schon recht mit den Zahlen. Die Milchmädchenrechnung ergibt sich durch die Herstellerangaben. Die 40k start/stops ebenso die MTBF ist ein hochgerechneter Wert der von keinem der Hersteller jemals getestet wurde (so lange sind die einzelnen Serien schon gar nicht am Markt). In einer Ausgabe der c´t war mal ein interessanter Artikel drin. Werde das posten sobald ich ihn gefunden hab. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Aussteiger
![]() |
![]() theoretische lebensdauer bei soundsoviel start/stops mit einer theoretischen berechnung von mir gekoppelt -> milchmädchenrechnung
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Na na, du hast ja richtig gerechnet also schiebs ruhig auf die Hersteller (sollte man sowieso immer machen wenn was nicht funktioniert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|