![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() HA,
Da ibn ich aber stolz auf mich!!! ![]() Es ist für viele hier wohl nix neues mehr, aber da ich es nun selber geschafft habe wollte ich es all denen mitteilen, die es nocht nicht wissen, wie es geht... Also Ich wollte in LOWW, daß beide RWY's genutzt werden, also AFCAD geholt und probiert, erst mit Overlays, doch da gabs Probs mit der Zuständigkeit der Ground-Control... Also hab ich mal was anderes versucht: Beide RWY auf leiche Länge gebracht, habe beide auf 11483ft gesetzt. Dann habe ich RWY11 und RW34 geschlossen und bei RW16 und RW29 einfach bei Navaids alles was zum ILS gehört gelöscht... Ergebnis: Bei Süd-Ost Wind wird auf 34 gelandet und auf 29 gestartet. Bei Nord-West Wind wird auf 11 gelandet und auf 16 gestartet. So ist immer in jeder Ecke des Airports was los. Ich weiß daß die 11 in LOWW nur ungern für Landungen genommen wird, wegen der Schneise direkt über die Stadt. Ich hab sie dennoch genommen, da ich erstens genau unter der Schneise Wohne, und zweitens der Anflug spektakulärer ausfällt. Aber das kann ja jeder drehen wie er will. Mein Setting hat jedenfalls auch noch den Vorteil der kürzesten Rollwege... LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() BUMP
Wollt das mal wieder nach oben holen,da wie ich sehe grad jetzt einige Leute genau damit schwierigkeiten haben. Vielleicht kanns helfen. LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() warum wird bei süd-ost-wind, also um und bei wind aus 135°, auf der 34 gelandet ??? das wären landungen mit rückenwind. gleiches gilt für die anderen beschriebenen situationen ...
grüße, gerson |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 46
Beiträge: 337
|
![]() Ja...
Sorry, meinte es natürlich umgekehrt. Es wird natürlich die RWY mit gegenwind gewählt. Auf jeden Fall ist es immer eine RWY für Starts und die andere für Landungen, und das ohne mit Overlay zu pfuschen. Den Overlay heb ich mir für den nächsten Schritt auf, wenn ich dann die Terminals trenne zwischen Schengen und Non-Schengen Flügen... Zumindest hab ich das vor, aber bevor ich da jetzt weier arbeite, will ich mal auf Project-Ai warten. LG, Edwin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|