![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 38
Beiträge: 73
|
![]() wenn ja wieviel schneller ist eigentlich beispielsweise der athlon 2100+ als der pentium4 2.2GHZ und macht es sich im flusi stark bemerkbar?
____________________________________
Heute liebe ich meinen Flusi, aber vielleicht würde ich ihn morgen gern wieder schlachten!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Ist definitiv nicht schneller und den Unterschied zwischen den beiden Prozessoren wirst Du im Flusi nicht bemerken... CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 67
Beiträge: 100
|
![]() Du wirst aber einen unterschied in deinem Geldbeutel bemerken.
Gruß Guenni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 86
|
![]() Hi!
Da mein Athlon 800 doch langsam aber sicher mit der Ruckelei anfing, wenn ich komplexe Szenerie hatte im FS2002, habe ich mir jetzt einen Athlon XP 2000+ gegönnt. Den oder einen noch schnelleren würde ich dir auch empfehlen. Wie schon richtig gesagt wurde, wird man im FS2002 wohl kaum feststellen können, welcher Rechner schneller ist. Mein Kumpel hat jedoch mit seinem Aldi P 2000 meist ein paar Frames weniger als ich. Das bei fast identischer Zusatzausstattung (Speicher Grafikkarte usw) Athlon find ich gut!!! Gruss Dklech |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Ohne die alte Diskussion AMD vs. Intel hier wieder neu beginnen zu wollen:
Die AMDs haben sicherlich ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis. An verschiedener Stelle wurde hier aber auch diskutiert, dass die aktuellen Generation der Intel-Prozessoren ihren AMD-Pendants in Sachen Temperaturverhalten überlegen seien. Dies ist sicherlich ein Punkt, der beim FS2K2 nicht unerheblich ist. Ich habe selbst habe für den Flusi einen AMD XP 1700+ und bin damit eingentlich bisher zufrieden. Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Naja also soweit es bekannt ist, wurde der Athlon extra mal überhitzt, um zu sehen was passiert. Er brennt nicht einfach durch wie früher , sondern er lötet sich aus. Er fängt an zu stinken und ein paar Kontakte werden weich und schliessen irgendeine Brücke. Man kann ihn danach sogar weiterverwenden, bloß übertakten geht dann wohl nicht mehr. Aber wenn der neue Athlon aufm Markt ist, dann wird er auch nicht heißer als ein Pentium. Er ist in 0,13 Mikronen gefertigt und hat damit die selbe Größe wie ein P4 Chip.
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.04.2002
Alter: 38
Beiträge: 73
|
![]() @John Banks:
was meinst du damit? Es gibt einen neuen? Wieviel GHZ? Wann kommt?...
____________________________________
Heute liebe ich meinen Flusi, aber vielleicht würde ich ihn morgen gern wieder schlachten!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() @John
Was meinst du mit "überhitzt"? Wie in dem Video zu sehen war, betrug nach dem Entfernen des Kühlers die Temperatur des Dies 370°C. Das hat nix mehr mit überhitzen zu tun. Der Prozessor war hin! Das was du ansprichst ist vermutlich die sog. Thermaldiode des Palominos. Die funktioniert jedoch nur mit bestimmten Boards von denen es nur wenige gibt, und bei einem Temperaturanstieg von 1°C/s. Bei dem Versuch in dem Video ist die Temperatur jedoch innerhalb von fünf Sekunden um 300°C gestiegen, sodass die Thermaldiode nicht mehr reagieren kann, weil sie zu langsam ist. Versteht mich nicht falsch - ich will hier jetzt keine heiße Diskussion anfangen. Beide Prozessoren haben ihre Vor- und Nachteile. Die AMDs haben IMO das weitaus bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Und so schlecht können die Dinger nicht sein, sonst wären sie nicht so weit verbreitet. Aber AMD ist billig, und das müssen sie sein, sonst würde sie keiner kaufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Nun ja, ich glaube in mobilen Computern soll es ihn teilweise sogar schon geben, aber für den PC erscheint er ab dem 2. Halbjahr 2002. Er sollte schon Ende März kommen aber Ihr kennt ja AMD
![]() Von der Technik her kommen die heutigen Boards locker mit. Hoffe das stimmt ![]() Für alle Multiprozessor Freunde wird es auch ein neues "multi cpu" System geben (hab den Namen vergessen). Also der 2,0Ghz Thouroughbred wäre schon toll ![]()
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|