![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837
|
![]() Hallo ATR-Freunde,
soeben entdeckt bei http://www.jspanels.com/ Komplettes Packet (ATR, Panel, Sound, umfangreiche Doku), ca. 8 MB. Hab mir mal die Panel-Screenshots in der Doku angeschaut. Scheint sich wirklich zu lohnen. Gruß Thomas-P |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi,
mache gerade einen Testflug damit und ich denke die derzeit beste ATR 42-500 für den FS 2002 Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837
|
![]() Na dann sollte ich jetzt schleunigst Feierabend machen.
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() ... den ZIP-Files aus dem Ordner GAUGES der ATR ?
In diesen fraglichen ZIP-Files befinden sich *.bmp-Files. In der Install-Anweisung schweigen sich die Macher aus. Wer kann bitte einen Tipp geben? Merkwürdigerweise fliegt der Vogel auch ohne die ZIP-Files. ![]() Gruß D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 79
|
![]() Huuuiiii - der Vogel ist klasse!
Da mir aber die VA-Livery nicht so recht gefiel, bekam er von mir das model und die textures der FS2000 - EUROWINGS-ATR verpaßt. Wozu brauch ich jetzt eigentlich noch EW-Professional? ![]() Na gut - mein Heimathafen EDDI ist dabei, aber nen Eierbus brauch ich nun wirklich nicht ![]() Welchen Zweck die *.cab-Dateien haben, ist mir auch nicht klar - aber sie schaden nicht! Weiterhin guten Flug! Markus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Die schmeisst man ins Gauges verzeichnis mit rein, fertig, bei mir stören sie auch nicht.
Aber der Flieger ist echt nicht übel! Hab das Cockpit gleich mal meiner Dash 8 verpasst ![]() Nicht ganz korrekt aber es gibt bei der Dash einfach noch nix gscheites...
____________________________________
ehemals \"Shorty\" Bei IVAO als ATC in EDDS (besucht uns doch mal öfters ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Im Zweifelsfall sind die *.cab Files Gauges, vor allem dann wenn sie in der Gauges-Ordner kopiert werden sollen. Schau da mal rein und last die Dateien sortiert nach Typ sortieren: MS hat sich was neues ausgedacht.
In der Cab sind dann einfach zugänglich die zum Gauge gehörenden Bilder (in den Ordnern 640 bzw. 1024 als bmp) und xml-Dateien, die den eigentliche Programmcode enthalten. Aber nochmal: die Cab muß nicht in ihre Einzelteile zerlegt werden und kommt so wie sie ist in den Gauges Ordner. Manchmal funzt das ganze auch wenn die ausgepackt sind, ohne die Dateien wird Euch sicherlich irgendwas fehlen. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.08.2001
Beiträge: 87
|
![]() moin moin,
also das Panel zu dem Flieger ist Klasse. Das beste was ich bisher als ATR Cockpit gesehen habe. ABER. Der Flieger is irgend wie noch nich das gelbe vom Ei. Ich red hier nicht vom Aussehen. Die Flugeigenschaften haben mit der realen ATR nich viel zu tun. Ein paar Beispiele: 1. Triebwerke laufen unrund die Drehzahl schwankt andauernd. Vorallem beim Start. Is nicht witzig vor allem bei kurzen Bahnen. Die durchaus für ne ATR reichen würden. 2. Irgendwie sind entweder die Triebwerke gebremst oder man hat ihr zu viel Gewicht beigegeben. Diese ATR braucht fast das anderthalbfache an Startstrecke mehr als in der Realität. Hier stimmt also was nicht. 3. Hat man abgehoben und will den AP reintütteln wirds ganz grass. Die Maschine geht trotz positiven Pitch und ausreichender Geschwindigkeit in einen Sackflug über. Und das ist nu überhaupt nich reell. Also ich sag mal das Panel is wirklich Klasse. Aber der Flieger gehört nochmal ans Reißbrett. so long Jan ![]() PS.: Ich liebe konstruktive Kritik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Auch das Panel hat noch ein paar kleine Bugs, z.B. wird der elektronische Horizont nicht schwarz, wenn man die Batterie auschaltet. Das schaut immer ein wenig peinlich aus, wenn ein EFIS nach Abschalten des Stromes immer noch anzeigt.
Ich hab im jspanels Forum gefragt, was denn mit dem Bug nun sei. Die haben geantwortet, dass sie sich noch mit dem Panel/Gauges SDK vertraut machen müssen, dann kommt ein Update, wo einiges verbessert wird. Auf jeden Fall einmal das EADI, vielleicht auch die Flugeigenschaften. Schlag es den Leuten im jspanel Forum doch einfach vor, die freuen sich über jeden Hinweis! Alles in Allem ist dies jedoch das beste ATR Panel für den MSFS2002! Viele Grüße Harald ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() Harry, also ich meine bei mir geht es aus!
![]() Oder hab ich danach noch den FS-Strom manuell abgeschaltet...? Hm...
____________________________________
ehemals \"Shorty\" Bei IVAO als ATC in EDDS (besucht uns doch mal öfters ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|