![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Also, bei den ganzen schönen AI-Tools, die es mittlerweile gibt, habe ich jetzt irgendwie die Logik beim Aufbau und der Erweiterung des Verkehrs aus den Augen verloren.
Ich bitte mal um Aufklärung und ein 'Mini-Tutorial'.... Folgende Sachlage: Von Holger habe ich alle schönen GMax-Flieger nebst dem AI-Shuffler und dem airnat.cfg heruntergeladen, installiert, geshuffelt...und alles läuft bestens. Jetzt komme ich auf die Idee, mit dem entsprechenden Tool (es gibt ja wohl mehrere Möglichkeiten) ein paar Nicht-GMax-Flieger einer VA mit entsprechenden Flugplänen hinzuzufügen....und wenn's erstmal nur so zwei, drei Flüge zum Test sind. Frage: Wie gehe ich jetzt am besten vor, um die besagten "alten" Flieger, die dann natürlich ohne Fahrwerk und Triebwerkschaufeln umherdüsen werden, mit den entsprechend ergänzten Flugplänen in den AI-Traffic einzubinden? Erstelle ich zuerst die Pläne mit TTools und lasse danach den Shuffler erneut über das Original-ATC-File los? Wie werden die Flieger dann wo klassifiziert, damit sie richtig vom Shuffler erkannt werden? Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch...sorry. ![]()
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Der Shuffler rödelt ja im Prinzip nur die Standart-Airlines (also Landmark und co) in Echte wie LH um und sorgt dafür dass in Deutschland mehr LH unterwegs ist und in USA mehr United.
Neue Flugzeuge fügst Du in die Aircraft.txt zu, die Dir die Traffic Tools erstellen. Neue Flugpläne kommen in die FlightPlans.txt (Oder werden mit dem Tool erstellt, jenachdem welche Version der TT Du hast). Mit dem Shuffler hat das nichts weiter zu tun.
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Heisst also, mit den TTools decompiliere ich die durch den Shuffler ehemals generierten Dateien wieder zurück und beackere sie dann nach eigenem Gutdünken (aircrafts und flightplan.txt) und compiliere sie anschliessend wieder?
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229
|
![]() Genau! So gehts....
![]() cheers michaz
____________________________________
FSX - Taxi into position and hold |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Wobei ein LH-Flug jetzt natürlich trotzdem ein LH-Flug bleibt und nicht wieder Landmark wird.
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Jo, ist klar.
Danke. Hab's gestern mal mit dem AI-Editor versucht und einen Nicht-GMax-Flieger von LEPA nach Berlin und wieder zurück geschickt. Abgesehen, dass der aufgrund des miesen Air-Files mehr als von der Runway "weg-geeiert" ist, habe ich mich gewundert, dass er die Destination im ATC nicht angesagt hat. Normalerweise werden doch beim "Confirmen" der IFR-Pläne immer die Airports ausgesprochen?! Trotzdem, feine Sache... Übrigens: braucht jemand angepassten AI-Traffic (Taxiways, Parkings, etc.) für die LEPA-Szenerie von Simwings?
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Ja klar, dann brauch ich die nicht zu machen.
Ibiza habe ich ja neulich gemacht.
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Sorry, war ein paar Tage im Urlaub...
Hier gibt's LEPA für Simwings im Download als .txt-Datei. Die "Pushback"-Richtungen einiger Gates wären noch zu bearbeiten, aber erstmal läuft's.... LEPA für Simwings als Import-TXT für AFCAD (rechte Maustaste, Ziel speichern unter...)
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|