![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Hallo!
Ich habe XP neu aufgespielt, jetzt spielt mir Windows den Raid-treiber (HPT-370 Raidcontroller) drauf(habe eine KT7-Raidboard und da keinen Raidverbund, sondern bloß eine Baracude hängen). So jetzt wollte ich den alten Raistreiber deinstallieren, was ich auch tat, und wurde zum Neustart aufgefordert, nach dem Neustart hatte Windows jedoch den Treiber selbst installiert, und zwar wieder seinen alten, der die Platenperformance total runterdrückt. Vorher gings ja auch, da meldete sich nach der Deinstallation des alten Raid-Treibers der Installationsassistent, doch jetzt eben nicht mehr. Von mir aus mache ich das händisch oder mit einem Tool, nur kann mir jemand sagen wie ich das anstelle, dass ich endlich den alten, von WindowsXP Prof. installierten loswerde und auch meinen aktuellen installiern kann? Achja, einfach im Gerätemanger, wo ich den Treiber ja auch deinstalliere, auf "Treiber akualiesren" klicken geht nicht. Er erkennt den neuen dann nicht, und meinst er hätte keinen akuelleren gefunden, obwohl es ihn natürlich gibt, naja, hoffe es fällt jemanden etwas dazu ein, danke schon mal, MFG, Tim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193
|
![]() Versuchs mal so:
Im Startmenü rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Hardware -> Gerätemanager -> SCSI und RAID Controller erweitern -> den HPT auswählen und auf Eigenschaften klicken -> auf Register TREIBER klicken -> und auf den Button Treiber aktualisieren klicken -> dann nicht auf automatische Suche sonder die ander Option (in Klammer steht glaub ich "nur für fortgeschrittene Benutzer" oder so)-> dann aktivierst du "diese Quelle auch durchsuchen" (ich glaube das der Punkt so heißt) und gehst auf Durchsuchen -> hier gibst du den Pfad an wo der entpackte Treiber vom HPT liegt und klickst OK -> Er müßte dann sagen das er einen Treiber in dem Verzeichnis gefunden hat, das du ihm angegeben hast -> dann noch Fertigstellen und das sollte es gewesen sein. Strafe mich bitte nicht mit Verachtung wenn ich einen Punkt vergessen habe, ich hab leider grad kein XP installiert.
____________________________________
M.F.G. H.A.T.E |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.10.2000
Beiträge: 351
|
![]() Hallo,
danke mal für Deine Antwort, die von Dir angegebene Prozedur, war zwar nicht ganz für mich dir richtige, aber fast. Man muß den Treiber nicht "Suchen" lassen, sondern selbst wählen, das ist dann noch der dritte mögliche Punkt. Dann hab ich dem Treiber auf eine Diskette gepackt, damit auch nichts schief geht, und dann hat es geklappt. Keine Ahnung warum ich diese Option nie ausprobiert habe, na egal, du hast mich jedenfalls auf den richtigen Weg gebracht , also danke nochmal, MFG, Tim. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|