![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 6
|
![]() Ich habe folgendes Problem, FS2002, Installation problemlos, Programm gestartet, Flieger rollt los, und dann sind in der Darstellung Zeitsprünge von ca. 5 bis 10 sek. Dann ist die Darstellung für ein paar Sek. wieder normal, dann wieder ein Zeitsprung. Je weniger zu rechnen ist, beim Steigfluig in den blauen Himmel z.B., ohne Gebäude usw., werden die Zeitsprünge größer, in 20 Sek ist man auf 15.000ft.
In den paar Sek. normaler Darstellung läuft alles absolut ruckfrei. An der Grafikkarte GeForce 2Ti liegt es nicht, mit einer PCI-Karte tritt das gleiche Problem auf. MB? Asus K7M mit Athlon 1Ghz Slot(!) A. Kann jemand helfen? Neueste Treiber für alles installiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() hi, habe deinen beitrag ins spezielle flussi-forum verschoben, hier kann dir sicher leichter geholfen werden wenn das problem in diese richtung gelagert ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hi Clark,
Deiner Schilderung kann ich leider nicht entnehmen, ob und welche weiteren Programme im Hintergrund laufen. Zwar ist WIN2k kein "Spielesystem", aber dennoch sollte es so nicht laufen. Ich vermute in Programm im Hintergrund mit sehr hoher Priorität, das alle anderen Vorgänge ausbremst. Läuft während der Zeit des Stillstands die Festplatte? Und vor allem, was läuft alles "gleichzeitig"? Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 6
|
![]() Vielen Dank für deine Antwort.
Alle möglichen Programme im Hintergrund cancel ich vorm Fliegen. Das Problem trat unter Win2000 auf meinem alten Aopen-Board mit PIII 450 MHz nicht auf. Wie gesagt, ob PCI oder AGP-Grafikkarte ist auch egal, das Problem tritt bei beiden auf. Es ist auch kein Stillstand, sonder man ist von einem Moment auf den nächsten einfach 10 Sek. weiter. Passiert das zum Bsp. beim Motoren hochfahren, werden diese erst ganz norml schneller, dann, zack, ist man ein paar Sek. weioter, die Motoren drehen Vollgas, man ist 50m weiter auf der Rollbahn und statt 25 Knts 50 Knts schnell. Die Flusistunde dauert dadurch nur eine realle halbe Stunde. Und wie gesagt, je weniger zu rechnen ist, umso häufiger sind die Sprünge, und umso länger sind sie. Zur Häufigkeit: Vom Anrollen zum Start bis zum Abheben sind es um die fünf bis acht solcher Sprünge. Eine Fliegen ist absolut nicht möglich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Clark,
da Du es nicht beschrieben hast, denke ich, dass dieses Phänomen nur beim Flusi auftritt. Wenn das so ist, dann kann ich Dir nur eine komplette Neuinstallation des Flusis empfehlen. Gehe dabei so vor, dass Du alles löscht, inclusive aller Einträge in der Registry, die sich auf den Flusi beziehen. Danach die Partition defragmentieren und dann die Installation vornehmen. Hardwareprobleme mit CPU oder RAM kann man ausschließen? Läuft sonst alles stabil und ordnungsgemäß? Gruß Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 6
|
![]() Das Problem tritt nur beim Flusi auf, und nur beim 2002, der 2000 läuft einwandfrei. Er mußte wieder herhalten, nachdem der 2002 nicht "flugfähig" ist. Alle anderen Anwendungen laufen einwandfrei, also kann man sicher auch RAM un CPU ausschliessen.
Den 2002 habe ich bestimmt inzwischen drei, vier Mal neu installiert, mit defragmentieren und löschen aller Einträge, die ich irgendwo finden konnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Clark,
ist vielleicht ´ne blöder Vorschlag, aber was anderes fällt mir nicht ein: Gehe zum Händler und tausche Dein CD´s um und installiere neu. Es könnte ´n bug auf einer CD sein. Möglichweise löst das Dein eigentümliches Problem. Viel Grüße Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 6
|
![]() Habe diese CD auf zwei anderen rechnern installiert, lief einwandfrei.
Würde allerdings gerne das Gesicht des Händlers sehen, wenn ich ihn darum bitte. Komme mir inzwische auch ein wenig dämlich vor, weil ich anscheinend der einzige bin, der dieses Problem hat. Haben ja doch einige meinen Beitrag gelesen, aber keiner sagt mal, daß er das schon mal gehört hat. Habe auch noch nie irgendwo eine Beitrag in irgendeinem Forum gelesen, der das gleiche Problem schildert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hi Clark,
was soll man antworten, wenn man das Problem nicht hat. Gelesen habe so etwas auch noch nicht. Bleibt noch was blödes. Ich habe hin und her gedacht und bin letztendlich auf folgende Idee gekommen: Sieh Dir in den Optionen unter Simulationsrate an, was da aktiviert ist. Das ist meine letzte Idee. Viel Erfolg Dieter
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 6
|
![]() Vielen Dank auf jeden Fall für deine Mühen. Das Einstellen der Simulationsraten hilft kein bißchen, alles ausprobiert.
Wenn du mal in Lichtenrade bist, kannst du dir es ja mal anschauen. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|