![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() hallo an alle!
mir hat gerade jemand ein nettes mail geschickt mit folgendem Text: This is a funny game This game is my first work. You're the first player. I wish you would like it. als attachement sind 2 Dateien dabei: 1) Snoopy.exe 2) irgendeine jpg datei mit unaussprechlichen Namen Also ich hab Norton Antivirus mit der neuesten Definition auf meinen PC, das hat mich aber nicht davor gewarnt das da ein virus drauf ist oder ähnliches. Was soll ich nun tun damit ich wirklich sicher sein kann das da nichts auf meinem PC falsch rennt? Ist mein erster Virus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() hast du die exe ausgeführt?
schics da am besten an ein hotmail oder yahoo account und lass es dort prüfen zeitweise sagens einen was man machen uss wenn der virus schon aktiv ist ansonsten mal mit symantec in verbindung setzen ![]()
____________________________________
I am in love with my lust burning angelwings to dust |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 248
|
![]() Mails die nicht eindeutig verifizierbar sind, sollten prinzipiell gelöscht werden, nachdem man dem Absender eine Nachricht (habe gerade von ihnen eine Mail bekommen, wegen Virusverdacht gelöscht, wenn beabsichtigt und wichtig bitte noch mal schicken) geschickt hast. Prinzipiell keine suspoekten Dateien öffnen.
____________________________________
Me Gustas tu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() aber nicht jede seltsame mail muß gleich ein Virus sein, die meisten sind einfach nur blöde Scherze
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() die war kein scherz
![]() für alle dies interessiert: der Virus heißt W32.Klez Gefährlich ist er deshalb weil er die gängigen Virenprogramme irgendwie umgehen kann und somit nicht erkannt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
![]() Davon dass er die gängigsten AV-Programme umgehen kann weiss ich nichts.
Mein NAV von Symantec mit den neuesten Defs hat w32.klez von gestern auf heute bereits 4mal gekillt (Dell Mailing-list). --qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() hm
ich bild mir ein ich hab das auf irgendeiner Seite gelesen und bei mir wars ja auch so, aber wie gesagt ist mein erster Virus. Kann man irgendwo überprüfen ob NAV wirklich die eingehenden Emails überprüft. (Bei der Statusanzeige steht bei mir natürlich, daß Email-Prüfung aktiviert ist.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
![]() Wenn er die Mailattachments prüft seh ich rechts unten in der Taskleiste immer so einen kleinen Briefumschlag mit einer Lupe drüber - das ist NAV wenn er die Mails checkt.
--qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() stimmt daran hab ich jetzt nicht gedacht.
das macht er bei mir normalerweise auch immer, ob das nun auch bei dem Virusmail der Fall war weiß ich jetzt nicht. NAV hat mir auf jeden Fall keine Meldung gegeben. komisch, komisch |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|