![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 13
|
![]() Hallo liebe Perfektionisten
Ist einem schon mal aufgefallen, ob es die Cessna 172 von Dreamfleet, oder die Beaver, oder Pilatus-Porter (alle mal in FXP vorgestellt) inzwischen wieder für den FS 2002 gibt? Mann kann die alten 2000´er Modelle ja einfach in den Neuen rein kopieren ![]() ![]() Irgendwie vermisse ich diese genialen Geschöpfe sehr. Wer was weis, bitte melden ciao Blechi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Ich vermisse die meisten der von Dir genannten Flieger nicht, da sie bei mir im 02 funktionieren.
Beschreibe doch mal Deine Problem. Bei der Porter z.B brauchst Du eine neue Version des GPS (s. http://www.acsoft.ch/Produits/MS_Fli...simulator.html ) und dann solltes Du auch mal schauen ob die FSSound.dll kompatibel zum FS02 ist - näheres dazu mit der Suchfunktion. Carsten PS: von der Porter soll es demnächst eine kommerzielle Version geben, näheres im Forum von FSD (http://www.fsd-international.com/cgi...conf=DCConfID1 ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Für die 172er habe ich auf meiner Homepage eine Anleitung veröffentlicht, wie man das bessere Außenmodell der Standard MSFS Cessna mit dem Panel, dem Sound und den Flugeigenschaften der DF Version verbinden kann.
http://fly.simeon-schuerer.de Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 13
|
![]() Hi
Also um ehrlich zu sein, seit ich meine Festplatte vor ca.12 Wochen platt gemacht habe, habe ich mir die Flieger noch nicht wieder installiert. Ich wollte damit warten bis es eventuell überarbeitete Versionen gibt. Die Beaver lief nach meiner Erinnerung eigentlich ganz gut. Es fehlen aber die Trimrädchen Die Porter habe ich gar nicht erst versucht. Bei der Cessna 172 ist mir aber einiges aufgefallen. Die Türen fehlten ganz, was wahrscheinlich das größte Kompertiebelitätaproblem sein wird?, aber man sieht ja meistens nach vorne und ziehen tut´s ja auch nicht wirklich. Das Höhen-Trimrad funktionierte nicht und war ständig in Bewegung In den Schaltflächen blieb meistens der Mauszeiger bestehen, was aber auch nicht so schlimm ist, wenn man das Modell kennt. Ziemlich übel fand ich jedoch die Drehzahlgeschichte, wo der Propeller sich zwar (optisch) drehte, aber die Wirkung nicht mit der Motordrehzahl überein stimmte, oder gar keine Wirkung vorhanden war. Wie beim FS 2k vor dem Patch. Hätt ich auch gleich dazu schreiben können! Ciao Blechi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Also bei mir funktioniert die 172 in der beschriebenen Kombination problemlos. Ich meine, was man braucht ist doch eigentlich nur das Cockpit. Das Außenmodell der FS2002 C172 ist doch eh besser, als das von DF.
Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 13
|
![]() OK, auf die kleinen Spielereien kann ich auch verzichten.
Auch das Außenmodell ist mir egal. Aber ist bei der von dir beschriebenen Kombination von MS und DF auch das Problem mit dem Propeller behoben, oder gibt´s das Problem nur bei mir? Ich erinnere mich dunkel, daß FXP zu Beginn von FS2002 über sowas ähnliches geschrieben hat, wenn man eimotorige Maschinen aus dem FS 2K übernimmt?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Noch nicht's negatives gemerkt - bei mir verhält sich das Flugzeug eigentlich wie im FS2K.
Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|