WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2002, 06:58   #1
Steve793
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 27


Steve793 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Welches Virus Progi f. Server und Cleinten!?

Siehe Tietel, sagt eh schon alles!!
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Gibs fürn Server ne extra Version?
Steve793 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 07:20   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nur ned das betriebsystem verwenden, sonst könnt ma ja wissen was willst
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 08:11   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Wennst W2K-Server verwendest, und Win-Clients, dann ist z. B. Norton AV Enterprise Edition ein gutes Produkt.

Der normale 2002 läßt sich ja leider auf den W2K-Server nicht mehr installieren.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 08:18   #4
exeron
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 41
Beiträge: 349


Lächeln

Wir haben in der ganzen Firma den Trend Office Scan und im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit diesem Virenscan. Dieser Virenscan ist von der Firma Trend Micro ( www.antivirus.de ). Über den Preis kann ich dir leider nichts sagen.
____________________________________
Never change a running system !!!
exeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 18:04   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

mcaffe groupshield funzt ebenfalls sehr gut, zumindest am server (nt4 und w2k server) ebenfalls zu bekommen für exchange (groupshield exchange) der im grossen und ganzen sehr zufriedenstellend seinen dienst verrichtet
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 20:29   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Bin ein NAV fan, hab mit der Norton Anti Virus Corporate edition nur gute erfahrungen gemacht, ausserdem unterstützt es den w2k terminal server.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 23:35   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Die Fix-It Utilities 3.0 (incl. Virenschutzprogramm) funktionieren am W2k-Server auch. Etwas lästig ist das manuelle Update. Ob die aktuelle Version 4.0 auch funktioniert, weiss ich nicht.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 12:02   #8
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Lächeln

AVP der Scanner für Server und Workstations.

www.kaspersky.com

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2002, 14:53   #9
tarkan
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 50
Beiträge: 257


Standard

@ LouCypher

dann gehörst du zu denn Glücklichen! Bei uns in der Schule funzt der Norton nämlich alles andere als fein!

An den NT Servern und an den W2k Clients gibts eh keine Probleme, aber bei den NT 4.0 Workstation will er einfach nicht. Da kommt immer eine Fehlermeldung am Anfang ("This application uses CTL3D32.DLL, which is not the correct version. This Version of CTL3D32.DLL is designed only for Win32s or Win 95 systems).

Eigentlich steht drauf, dass es auch für Win NT funzt.

Vielleicht weiß ja irgendwer eine Lösung!

mfg - Tarkan
tarkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2002, 15:46   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

@ tarkan: schau mal ins symantec knowledgebase
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag