WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2002, 21:59   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard P4, welches Brettl?

Hallo!
Baue vielleicht demnächst wieder mal einen Compi zusammen, welches Brettl würdet ihr für einen P4 empfehlen (habe in letzter Zeit nur AMD's zusammengebaut), ich schwanke zwischen ASUS P4T-E (Rambus RAM) oder Soyo Dragon (DDR-RAM) und wißt ihr vielleicht welcher Hersteller bei Rambus und welcher bei DDR zu empfehlen ist?

Alles in allem "schwebt" mir folgendes vor:

Gehäuse: Chieftech Miditower
Netzi: CWT 420 Watt oder reichen für den Intel auch 300?
ASUS P4T-E oder Soyo Dragon
P4, den mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis, muß erst schauen (Ich weiß, bei AMD fallen die Preise demnächst, wird dann wohl auch Intel nachziehen)
512 MB Rambus oder DDR, CL2 (auf was muß ich beim Rambus achten, ist das die Zahl 800?)
ATI Radeon 8500 (was meint ihr?)
Auf jeden Fall ein Slot In DVD von Pioneer.
Brenner steht nicht zur Frage (schon vorhanden, TEAC)
HD, Maxtor (welche ist für Raid am besten geeignet, falls es das Soyo Dragon wird?)

Alles in allem würde ich auch ein AMD-System zusammenbauen aber ich bin von den USB-Eigenschaften meines Brettls, siehe Profil nicht gerade angetan, fallweise werden die Geräte erkannt, wenn ich sie angesteckt laße, fallweise nicht, beim neu anstecken schon... (neueste VIA-4in1, alle Patches von VIA und Microsoft), das will ich meinem Bekannten ersparen oder sind die neueren VIA-Chipsätze schon ausgereifter?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2002, 22:08   #2
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Standard

Zum Board kann ich leider nicht viel sagen.
Zur Graka, etwas besseres um den Preis wirst du fast nicht finden.
Zur HDD, ich verwende 2x IBM GXP 60 mit jeweils 40 GB(im Raid0), und habe keine Prob's.
____________________________________
haben wir nicht, machen wir nicht, war noch nie und wird auch nie so sein.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2002, 22:22   #3
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil Ich persönlich

bevorzuge eher rambus und da hast Du recht mußt auf 800 achten, mit 600 nutzt Du dann nicht die volle bandbreite!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2002, 23:10   #4
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Board mit Rambus und Intelchipsatz....Via ist nach wie vor ein Dreck, Festplatten würde ich Maxtor nehmen.
P4 würde ich den 1,6Ghz Northwood nehmen, der ist bis 2,3Ghz übertaktbar und zwar mit normaler Kühlung.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2002, 23:29   #5
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Manfred
Und wieso bevorzugst Du Rambus? Weil DDR-Unterstützung noch nicht lange am Markt ist bei Intel-Chipsätzen oder hat man eine bessere Performance damit?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2002, 23:43   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Einfach deshalb weil zur Zeit Rambus noch schneller ist, und zweitens ist kein Preisunterschied mehr zu DDR-Ram....das könnte aber bald wieder anders sein. Meiner Meinung nach ist aber DDR-Ram auch sehr gut, vor allem der SIS645-Chipsatz ist mit DDR extrem schnell. Ich würde momentan Rambus nehmen, und wenn DDR wieder billiger ist dann halt wieder kein Rambus, Unterschied merkt man eh nicht wirklich.
http://www.hardtecs4u.com/?id=1018620913,96571,ht4u.php
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2002, 00:40   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard P4-System

Ich empfehle als Board das P4T-E. Dazu 2x256MB PC800 von Samsung. Die P4-CPU mit dem besten Preisleistungsverhältnis ist zur Zeit sicherlich die mit 1600MHz. Habe mir selbst aber vor ein paar Tagen den 1800er-Prozessor zugelegt.
Würde übrigens empfehlen, die boxed Version zu nehmen. Einen so gute Kühler/Lüfter-Kombination, die noch dazu so leise ist, sollte man sich nicht entgehen lassen, und das quasi zum Nulltarif.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 11:27   #8
helge
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 248


Standard

nimm das gigabyte board: http://www.geizhals.at/?cat=mbp4_478_ddr&a=26263

http://www.gigabyte.de/

ist momentan das beste für den p4 nw zum übertakten und ist auch sonst bei der ausstattung 1A - hat auch einen teiler!

meiner meinung nach das momentan beste p4 board!

mfg

helge
helge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 11:34   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ich würde auch Rambus nehmen.

Hab wahrscheinlich vor mir ähnliches wie du da aufgeschrieben hast in nächster Zeit zu zu legen. Aber eben mit einem Asus P4T-E.
Wie schon gesagt, ist schneller.

PS: wenn das System fertig ist, schreib mir vielleicht eine kleine PM, wie sich die ATI so verhält (wegen Thread Bildquali ATI-GF, wo es ja mittlerweise um die Netzteile geht )
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2002, 11:57   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Zitat:
Original geschrieben von helge
nimm das gigabyte board: http://www.geizhals.at/?cat=mbp4_478_ddr&a=26263

http://www.gigabyte.de/

ist momentan das beste für den p4 nw zum übertakten und ist auch sonst bei der ausstattung 1A - hat auch einen teiler!

meiner meinung nach das momentan beste p4 board!

mfg

helge
würde stimmen, wenn ja wenn es ein rambusbrettl wäre. ansonsten mich garfield und manfred anschliesse.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag